vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: mysql abfrage auslesen 
Autor: Spassmann
Datum: 18.05.05 13:43

Mit deinem Dataadapter machst du nur so:

[code
] myconn.ConnectionString = server_archiv_conn_string
Dim mycommand As New MySQLClient.MySQLCommand()
mycommand.CommandText = "Select max(messreihe) from messreihe"
mycommand.Connection = myconn
myadapter.SelectCommand = mycommand
myadapter.SelectCommand.Connection = myconn

Try
myconn.Open()
myadapter.Fill(mydatatable)
myconn.Close()
Catch ex_getmax As Exception
MessageBox.Show(ex_getmax.Message, "Fehler")
End Try
beim Schreiben in die DB tust du so:

Dim mycmd_ins as new mysqlclient.command
 
mycmd_ins.commandtext="Insert into tabelle values ('Haste nich gesehen')"
try
result=mycmd_ins.executenonquery()
catch ex as exception
messagebox.show(ex.message)
end try
 
'unter result kannst du glaub ich noch auswerten obs gefunzt hat oder nicht, 
' weis ich aber jetzt nicht genau
Schreiben tust du mit einem Command das reicht aus. Du kannst aber glaub ich auch in deinem DataAdapter nen Insert definieren, hab ich aber noch nie ausprobiert.

Greetz
Spassmann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mysql abfrage auslesen907T1-Fox18.05.05 11:37
Re: mysql abfrage auslesen623Spassmann18.05.05 13:23
Re: mysql abfrage auslesen587T1-Fox18.05.05 13:32
Re: mysql abfrage auslesen620Spassmann18.05.05 13:43
Re: mysql abfrage auslesen599T1-Fox18.05.05 13:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel