vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Beitrag wurde geschlossenRe: Probleme mit Relation 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 25.11.09 09:31

Du hast zwei Möglichkeiten Tabellen zu verbinden. Der altmodische Weg wäre ein Join im Sql Query zu benutzen, und Spalten aus beiden Tabellen als eine Ado.Net DataTable zurückgeben zu lassen. Vom Standpunkt deiner Anwendung hättest du mit nur einer Tabelle zu tun, obwohl die Daten aus zwei (oder mehreren) DB Tabellen stammen.

Die zweite Möglichkeit mit .Net ist die zwei Tabellen (oder manche Reihen/Spalten) als einzelne Ado.Net DataTables einzulesen. Wenn beide Tabellen im gleichen DataSet sind kannst du dann Relations bilden wie du hier versuchst, und zB Child-Sätze für einen bestimmten Parent-Satz über Relations auswählen. Du hast im DataSet quasi eine lokale DB mit Tabellen und Verbindungen zuwischen den Tabellen.

Klar kannst du so zwei oder mehrere Tabellen im gleichen DataSet haben, das ist der Sinn vom DataSet. Die zweite und weitere Tabellen werden genauso eingelesen (Sql Query, DataAdapter, .Fill) wie die erste. Immer Namen der Tabelle bei .Fill() angeben.

Was aber störend ist, ist dass du eine ganz weile solche Sachen machst (schon zwei Jahre?!?), aber anscheinend so gut wie nichts über Ado.Net, DataSets und DataTables gelernt hast. Was ich hier erkläre steht alles in jedem Tutorial zu Ado.Net. Wir könnnen nicht immer wieder alle Grundlagen erklären. Was machst du denn die ganze Zeit?

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit Relation1.769schmacko22.11.09 19:42
Re: Probleme mit Relation1.231ModeratorFZelle23.11.09 11:11
Re: Probleme mit Relation1.211ModeratorDaveS23.11.09 11:16
Re: Probleme mit Relation1.184schmacko23.11.09 13:53
Re: Probleme mit Relation1.223ModeratorDaveS23.11.09 14:04
Re: Probleme mit Relation1.183schmacko23.11.09 14:17
Re: Probleme mit Relation1.201ModeratorDaveS23.11.09 15:00
Re: Probleme mit Relation1.220ModeratorDaveS23.11.09 19:18
Re: Probleme mit Relation1.185schmacko25.11.09 06:44
Re: Probleme mit Relation1.191ModeratorDaveS25.11.09 09:31
Re: Probleme mit Relation1.199schmacko25.11.09 10:37
Re: Probleme mit Relation1.180ModeratorDaveS25.11.09 11:09
Re: Probleme mit Relation1.139schmacko25.11.09 11:31
Re: Probleme mit Relation1.158ModeratorDaveS25.11.09 11:49
Re: Probleme mit Relation1.163schmacko25.11.09 12:40
Re: Probleme mit Relation1.163ModeratorDaveS25.11.09 13:51
Re: Probleme mit Relation1.202schmacko25.11.09 15:20
Re: Probleme mit Relation1.164ModeratorFZelle26.11.09 09:47
Re: Probleme mit Relation1.162schmacko27.11.09 15:42
Re: Probleme mit Relation1.133ModeratorDaveS27.11.09 16:03
Re: Probleme mit Relation1.138ModeratorFZelle27.11.09 17:14

Thread wurde geschlossen!
Dieser Thread wurde von den Moderatoren geschlossen, d.h. es können keine neuen Beiträge mehr gepostet werden!

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel