vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: MYSQL Verbindung 
Autor: Zero-G.
Datum: 03.12.09 15:51

Hey

Wow, bitte sei mir nicht böse, wenn ich das jetzt so schreibe, aber vielleicht solltest Du noch einmal Dein engagement überdenken. - Eine Sicherheitssoftware, die als Login den Root user bei mySQL benutzt.... - Das ist ein extremer Wiederspruch in sich. - Da solltest Du mal ein Konzept überlegen!
Wenn es wirklich eine Sicherheitssoftware ist, solltest Du auf alle Fälle den mySQL per SSL absichern (für einen "nichtwissenden" mySQL User/Admin dürfte das die erste große Hürde sein)
Die Anbindung des Schreiben des Logins selbst, sollte wirklich kein Problem sein, wenn man (so wie Ralf schon geschrieben hat) die mySQL Post dieses Forums ein bisschen durch sucht, bzw die die mySQL Links am Anfang des Forums nutzt.
Dann solltest Du nämlich bei Deinem Konzept noch etwas überlegen:
Was willst Du mit den Daten am Server? - Irgendwer sollte diese ja kontrollieren/überwachen. - Wer schreibt Dir diesen Teil der SW? - Das sollte dann auch ein User sein, der auch wieder speziellere Rechte hat (Weil er vielleicht auch mal einen Datensatz löschen darf?)

Tja, also ein kleines Thema kann sich da gleich mal ganz schön anhängen...

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MYSQL Verbindung1.659Hilgor01.11.09 16:22
Re: MYSQL Verbindung765ModeratorRalf Ehlert01.11.09 16:30
Re: MYSQL Verbindung793Zero-G.03.12.09 15:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel