vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Verschiedene Tabellen per Auswahl in ein DataGridView laden 
Autor: hobbyprogrammier
Datum: 19.12.09 22:19

Hallo!

Ich bin Anfänger und brauche dringend eine Antwort in einfacher Sprache damit ich meine Projektareit vollenden kann.

In einer Form befindet sich eine Combobox, bei der verschiedene Namen aus einer Spalte einer Namenstabelle aufgerufen werden. Zu den Namen gibt es jeweils noch weitere Daten in der Namenstabelle. Nun möchte ich, das bei der Wahl eines Namens in der Combobox dann in einem DataGridView daneben die Daten einer anderen Tabelle angezeigt werden. Diese andere Tabelle ist dann dem jeweilgen Namen in der Combobox zugeordnet. Das heißt es muss eine gewisse Verknüpfung geben. Je nach dem, welcher Name in der Combobox ausgewählt ist, wird dann eine andere Tabelle im DataGridView angezeigt. Wie kann ich das realisieren?

Noch ein Hinweis: Die Namen, die in der Combobox zu sehen sind, lassen sich in einem Editor editieren. Praktisch wäre also, wenn ich einen neuen Namen anlege, das gleichzeig zu diesem auch gleich eine neue Tabelle in der DB automatisch angelegt wird.

Ich wäre um zügige Hilfe sehr dankbar!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verschiedene Tabellen per Auswahl in ein DataGridView laden1.027hobbyprogrammier19.12.09 22:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel