vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: oledb Löschabfrage mit Parameter VS2008 
Autor: fritzpez
Datum: 05.02.10 21:14

hallo Dave
Danke für Deine Antwort,

Die Löschabfragen aus dem Tableadapter erlauben nur eine Tabelle auszuwählen, ausser man erstellt das ganze manuell, das hab ich versucht und es funktioniert zb:
DELETE FROM tabelle1
WHERE (x IN
(SELECT y FROM Tabelle2 WHERE(Param1 = ?))
aufgerufen mit: T_FelderTableAdapter.DelFelder(parameter1)
---------------------

sobald ich einen 2. parameter verwende z.B:
DELETE FROM Tabelle1
WHERE (Param1 = ?) AND (x IN
(SELECT y FROM Tabelle2 WHERE (Param2 = ?)))
aufgerufen mit
T_FelderTableAdapter.DelFelder(parameter1, parameter2)
funktioniert das nicht mehr.
----------------------
habe das so gelöst:
aus der sub:
Dim qryD = From f In tabelle1, m In tabelle2 _
Where f.Field(Of Integer)("x") = m.Field(Of Integer)("y") _
And m.Field(Of Integer)("y") = Parameter1 _
And f.Field(Of Date)("z") = Parameter2 _
Select New With { _
.ID = f.Field(Of Integer)("x")}
For Each a In qryD
T_FelderTableAdapter.DelID(a.ID)
ist wahrscheinlich dumm aber funktioniert einwandfrei.
Könntest Du mir bitte einen Tip geben wie ich am vernünftigsten machen könnte, bzw.
alles in eine löschabfrage packen könnte, auch ohne tableadapter query.
habe leider auch nach langem googeln nichts passendes gefunden.
nochmal grosses dankeschön
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
oledb Löschabfrage mit Parameter VS20082.240fritzpez04.02.10 22:55
Re: oledb Löschabfrage mit Parameter VS2008997ModeratorDaveS05.02.10 07:27
Re: oledb Löschabfrage mit Parameter VS20081.162fritzpez05.02.10 21:14
Re: oledb Löschabfrage mit Parameter VS2008980ModeratorDaveS05.02.10 21:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel