vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataGridView füllen mit spezieller Abfrage 
Autor: lstyle
Datum: 28.02.10 20:36

Habe es jetzt geschafft ein ToolStrip mit
Textfeld zu erstellen.

Über DataGridView => Abfrage hinzufügen
Gebe ich im Abfragegenerator where Aktionsliste = @Aktion ein,
dann wird ein Toolstrip mit Textfeld automatisch erzeugt
in dem ich den Parameter für die Abfrage eingeben kann.

SQl String im Abfrage-Generator:
SELECT Aktionsliste, erstellt, Ersteller, Status, erledigt, Name
FROM tbl_Aktionslisten
WHERE (Aktionsliste = @Aktion)

Nun möchte ich dies nun mit like und %xy% haben, damit der User nicht die ganze Bezeichnung der Liste wissen muß.

bekomme dies aber nicht hin - egal was ich eingebe

Versuche:

SELECT Aktionsliste, erstellt, Ersteller, Status, erledigt, Name
FROM tbl_Aktionslisten
WHERE (Aktionsliste LIKE '%@Aktion%')

SELECT Aktionsliste, erstellt, Ersteller, Status, erledigt, Name
FROM tbl_Aktionslisten
WHERE (Aktionsliste LIKE '"%@Aktion%"')

SELECT Aktionsliste, erstellt, Ersteller, Status, erledigt, Name
FROM tbl_Aktionslisten
WHERE (Aktionsliste LIKE '"%@Aktion%"')

SELECT Aktionsliste, erstellt, Ersteller, Status, erledigt, Name
FROM tbl_Aktionslisten
WHERE (Aktionsliste LIKE '"%@Aktion%"')"

Komme mir diesem Abfrage Generator nicht zurecht damit er mir die Abfrage richtig macht

Irgendwelche Ideen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView füllen mit spezieller Abfrage2.808lstyle28.02.10 17:24
Re: DataGridView füllen mit spezieller Abfrage2.145ModeratorDieter28.02.10 18:32
Re: DataGridView füllen mit spezieller Abfrage2.053lstyle28.02.10 18:41
Re: DataGridView füllen mit spezieller Abfrage2.339lstyle28.02.10 20:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel