vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben 
Autor: I.V.
Datum: 06.03.10 09:32

Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem und finde keine Lösung.

Also, ich führe eine Datenbankabfrage aus und fülle damit ein Datareader. Anschließend fülle ich mit den Daten aus dem DR eine Listview, was bishier kein Problem ist.

Wenn ich aber nun die Daten filtern will, führe ich die Abfrage nochmal mit den entsprecheneden Filtern aus.

Kann man die Daten nicht auch einfacher filtern?
Bei VB6 konnte man mit RS.Filter daten filtern. Mit VB 2008 bekomme ich das noch nicht hin bzw. ich weis noch nicht, wie ich das anfangen muss.
Kann mir bitte jemand etwas helfen?

Danke und Gruß Ingo

Wer aufhört sich zu verbessern, hört auf gut zu sein.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben1.222I.V.06.03.10 09:32
Re: Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben807ModeratorFZelle06.03.10 12:04
Re: Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben780I.V.06.03.10 14:36
Re: Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben791ModeratorDaveS06.03.10 15:45
Re: Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben800I.V.06.03.10 16:07
Re: Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben923ModeratorDaveS06.03.10 19:22
Re: Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben774I.V.08.03.10 09:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel