vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
MySQL Passwort ändern / Benutzer anlegen geht nicht über VB 
Autor: Dark Furios
Datum: 31.03.10 21:59

Hallo liebe vb-Gemeinde,

ich bin neu hier in dem Forum. Ich stöbere hier zwar schon seit längerem aber habe mich erst heute angemeldet.

Ich erstelle momentan eine kleine Verwaltungssoftware für unser Unternehmen.

Ich habe momentan eine XAMPP-Lokalinstallation. Alles funktioniert super, Daten abfragen, Datensätze anlegen, bearbeiten und löschen.

Doch jetzt habe ich ein Problem. Ich möchte gerne die Benutzerverwaltung über die "normalen" (mysql.user) MySQL-Benutzer lösen, da ich keine spezielles Rechtesystem für unser Programm benötige.

Wenn ich die Benutzer über phpmyadmin anlege, dann kann ich mich auch über das Programm einloggen, aber als ich eine Funktion schrieb die das Passwort ändern soll, ging es nicht. Allerdings habe ich keine Fehlermeldung oder ähnliches erhalten.

Dann habe ich versucht einen Benutzer über das Programm anzulegen, aber auch das ging nicht. Nachdem ich jetzt etliche Konfigurationen versucht habe und mehrere Tage daran sitze und mich durch sämtliche Foren gewälzt habe, da dachte ich mir ich könnte euch um Hilfe bitten.

Die folgende Befehle wurden versucht, allerdings ohne Ergebnis:

GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO 'monty'@'localhost' IDENTIFIED BY 'some_pass' WITH GRANT OPTION;
CREATE USER 'albert'@'localhost';
CREATE USER username@hostname IDENTIFIED BY 'Passwort';
INSERT INTO user SET Host='localhost',User='admin';
INSERT INTO user (Host,User,Password)VALUES('localhost','dummy','');
INSERT INTO mysql.user SET Host='localhost',User='admin';
INSERT INTO mysql.user (Host,User,Password)VALUES('localhost','dummy','');

Ein anschließendes:
FLUSH PRIVILEGES;
brachte leider auch keinen Erfolg.

Wenn ich die Befehle in phpmyadmin eingebe, dann legt er entsprechend Benutzer an. Ich habe natürlich root-Rechte und bin korrekt angemeldet mit dem Programm. Ob mit oder ohne ";" macht wohl auch keinen Unterschied.

Könnt ihr mir bitte helfen, damit ich zumindest das Passwort über mein Programm ändern kann, weil es doch sehr umständlich wäre jedem Benutzer das anmelden bei phpmyadmin zu erklären um sein Passwort ändern zu lassen.

Vielen Dank vorab und schönen Abend noch.

Dark Furioss

Beitrag wurde zuletzt am 31.03.10 um 22:15:05 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL Passwort ändern / Benutzer anlegen geht nicht über VB1.954Dark Furios31.03.10 21:59
Re: MySQL Passwort ändern / Benutzer anlegen geht nicht über...1.050ModeratorDaveS01.04.10 11:33
Re: MySQL Passwort ändern / Benutzer anlegen geht nicht über...991Dark Furios01.04.10 13:23
Re: MySQL Passwort ändern / Benutzer anlegen geht nicht über...973ModeratorDaveS01.04.10 13:51
Re: MySQL Passwort ändern / Benutzer anlegen geht nicht über...1.022Dark Furios01.04.10 14:03
Re: MySQL Passwort ändern / Benutzer anlegen geht nicht über...950ModeratorDaveS01.04.10 14:22
Re: MySQL Passwort ändern / Benutzer anlegen geht nicht über...1.023Dark Furios01.04.10 14:41
Re: MySQL Passwort ändern / Benutzer anlegen geht nicht über...997ModeratorDaveS01.04.10 14:50
Re: MySQL Passwort ändern / Benutzer anlegen geht nicht über...956Dark Furios01.04.10 16:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel