vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen 
Autor: Dirk.B
Datum: 08.04.10 10:23

Hallo Manfred!

Ich bin dabei mich da einzulesen und entsprechend zu probieren.
Nur ist es ja nicht immer ganz leicht sich die Dinge selber beizubringen,
weil man ja gerade kein Beispiel findet, was dem aktuellen Problem gleicht.

Mit dem Abfrage - Generator habe ich so meine Probleme.
Auf den Spalteneintrag PD_NUM habe ich den Filtereintrag TBH* gesetzt mit diesem
Ergebnis:

SELECT PD_NUM AS Expr1, PD_NUM, PD_BEZ, M_LAENGE, M_BREITE, M_DICKE,
M_ZEICHNUNGSNAME, M_ZNAME_PLINE, M_BESTELLTEXT, M_BEST_EINHEIT_ID,
M_EK_PREIS, GEWICHT, MATSORT_ID, M_LIEF_PD_NUM
FROM PROD_DEFINITION
WHERE (PD_NUM = 'TBH*')

Beim Test Abfrage beikomme ich nur "Null" Werte.

Wie schon in diesem Beitrag
http://www.vbarchiv.net/forum/id24_i15516t15516_datagridview-fuellen-mit-spezieller-abfrage.html
möchte ich gerne den Filter über eine TextBox auf meiner Form setzen.

Könnte man dieses nicht hier irgenwie einbauen?

    Private Sub cmdSuchen_Click(ByVal sender As System.Object, _
                                ByVal e As System.EventArgs) _
                                Handles cmdSuchen.Click
        '##----------------------
        Dim Filter As String
        Filter = TBFilter.Text
        '##----------------------
 
        Try
            Me.PROD_DEFINITIONTableAdapter.Fill( _
              Me.Borm_SQLDataSet.PROD_DEFINITION) 'Filter???
        Catch ex As System.Exception
            System.Windows.Forms.MessageBox.Show(ex.Message)
        End Try
    End Sub

VG

Dirk

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ListView aus Access - Datenbank füllen8.609Dirk.B31.03.10 14:13
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen4.111ModeratorDaveS31.03.10 15:27
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen4.262Dirk.B01.04.10 10:22
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen4.391ModeratorDaveS01.04.10 10:44
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.737Dirk.B02.04.10 18:13
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.601Manfred X02.04.10 18:41
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.743Dirk.B03.04.10 19:37
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.749Manfred X03.04.10 22:29
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.463Dirk.B05.04.10 14:57
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.475Manfred X05.04.10 18:11
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.490Dirk.B05.04.10 20:17
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.682Manfred X05.04.10 20:52
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.529Dirk.B06.04.10 09:43
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.852ModeratorFZelle06.04.10 12:55
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.451Dirk.B07.04.10 13:04
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.619Manfred X07.04.10 13:27
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.468Dirk.B08.04.10 10:23
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.321Manfred X06.04.10 13:11
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.488Dirk.B07.04.10 07:07
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.739Dirk.B24.04.10 14:16
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.573xtts0224.04.10 18:27
Re: ListView aus Access - Datenbank füllen3.422Dirk.B24.04.10 21:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel