vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Count Abfrage funktioniert manchmal nicht 
Autor: Bismosa
Datum: 21.04.10 20:37

Hallo!

Zu 2.) Das wollte ich vorher eigentlich noch im Beitrag editiert haben. Es ging leider nicht mehr, da die halbe Stunde rum war.
Ich hatte nochmal nachgesehen und hatte ein mischmasch aus DBNull und "". Das lag ein einem anderem Programmfehler, dass die Einträge mit "" entstanden sind. Den habe ich bereits korrigiert und alle "" durch DBNull ausgetauscht. Daher liefert die Abfrage mit
SELECT COUNT(*) FROM Liste WHERE (Name = '')
jetzt richtigerweise nur noch Null.

Zu 3.) Hmmm...das verwirrt mich jetzt. Und das Suchen im Netz macht das nicht leichter. Es gibt scheinbar 100 Wege...jedes Beispiel sieht anders aus. Oftmals steht auch nicht dabei, in welcher Version von VB es geschrieben ist und auch nicht um welchen Datenbanktypen es sich handelt. Es sind dann irgendwelche Schnipsel die ich versuche aufzugreifen.
Ich denke dann müsste ich das so aufbauen (Hab ich im Netz gefunden):
Dim SqlString As  String = "Insert Into Contacts (FirstName, LastName) Values (" & _
  "?,?)"
    cmd.CommandType = CommandType.Text
    cmd.Parameters.AddWithValue("FirstName", txtFirstName.Text)
    cmd.Parameters.AddWithValue("LastName", txtLastName.Text)
Also umgestrickt für mich:
 
        SQL.CommandText = "SELECT COUNT(*) FROM Liste " & _
                                "WHERE (Name = ?)" & _
                                " AND (Nachname = ?)" & _
                                " AND (Adresse = ?)"
        'Parameter Definieren
        SQL.CommandType = CommandType.Text
 
        'Parameter Füllen
if Varname = "" then
        SQL.Parameters.AddWithValue("Name", DBNull.Value)
else
        SQL.Parameters.AddWithValue("Name", VarName)
End If
 
If VarNachname = "" then
        SQL.Parameters.AddWithValue("Nachname", DBNull.Value)
else
        SQL.Parameters.AddWithValue("Nachname", VarNachname)
End If
 
If VarAdresse = "" then
        SQL.Parameters.AddWithValue("Adresse", DBNull.Value)
else
        SQL.Parameters.AddWithValue("Adresse", VarAdresse)
End If
Ich kann das leider erst morgen wieder auf einem anderen Rechner testen, da ich das ganze Programm nicht hier habe. Ich kann mir aber nciht vorstellen, dass dies das Problem war. Immerhin wurden sämtliche anderen Anfragen, wo kein DBNull vorkam ordnungsgemäß ausgeführt.

Vielleicht ist das auch schon wieder völlig die Falsche Richtung von mir...vielleicht hat ja jemand ein schönes Beispiel (oder nen Link) wo es gut beschrieben ist.

Vielen Dank

Gruß

Bismosa
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Count Abfrage funktioniert manchmal nicht2.843Bismosa21.04.10 09:12
Re: Count Abfrage funktioniert manchmal nicht2.281ModeratorFZelle21.04.10 09:40
Re: Count Abfrage funktioniert manchmal nicht2.285Bismosa21.04.10 10:26
Re: Count Abfrage funktioniert manchmal nicht2.290ModeratorFZelle21.04.10 12:45
Re: Count Abfrage funktioniert manchmal nicht2.282Bismosa21.04.10 13:05
Re: Count Abfrage funktioniert manchmal nicht2.282ModeratorFZelle21.04.10 18:02
Re: Count Abfrage funktioniert manchmal nicht2.263Bismosa21.04.10 20:37
Re: Count Abfrage funktioniert manchmal nicht2.177ModeratorFZelle21.04.10 21:42
Re: Count Abfrage funktioniert manchmal nicht2.247Bismosa22.04.10 07:57
Re: Count Abfrage funktioniert manchmal nicht2.222Bismosa22.04.10 10:05
Re: Count Abfrage funktioniert manchmal nicht2.181ModeratorFZelle22.04.10 11:05
Re: Count Abfrage funktioniert manchmal nicht2.367Bismosa22.04.10 13:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel