vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: SQL Datenbank vor "Spion" schützen (Bereitstellung) 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 23.06.10 14:46

Du kannst beim anlegen der Datenbank ein Zertifikat erzeugen lassen, das an Benutzer gebunden ist.
Wenn die Datenbank damit verschlüsselt ist, kommt auch ein admin nicht dran.

Allerdings muss ab dann jeder DB Zugriff mit den Routinen zur Entschlüsselung versehen werden.

Ich habe auch schon gesehen das jemand seine Tabellen TB_0123 und die Spalten FLD_9876 genannt hat.
( Obfuscation der Tabellen und Spalten).
Die Umsetzung wurde dann in der SW gemacht.

Aber das alles wird dir nichts helfen, wenn jemand wirklich an diese Daten drankommen will, denn eure SW selber müsst ihr dann auch komplett gegen Decompilation und Speichersnooping schützen.
Habt ihr das gemacht?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Datenbank vor "Spion" schützen (Bereitstellung)1.180marcs200023.06.10 11:35
Re: SQL Datenbank vor "Spion" schützen (Bereitstellung)835ModeratorFZelle23.06.10 14:46
Re: SQL Datenbank vor "Spion" schützen (Bereitstellung)761marcs200023.06.10 18:09
Re: SQL Datenbank vor "Spion" schützen (Bereitstellung)772ModeratorFZelle23.06.10 20:18
Re: SQL Datenbank vor "Spion" schützen (Bereitstellung)744marcs200023.06.10 20:24
Re: SQL Datenbank vor "Spion" schützen (Bereitstellung)912marcs200007.07.10 12:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel