vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: openoffice datenbank einbinden 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 06.07.10 21:59

Du scheinst zu glauben, das man ohne Grundlagen durch ein bischen klicke die klack einfach so eine Anwendung mit DB hinbekommen kann.
Da hast Du aber etwas grundsätzlich falsch verstanden.

Wenn Du nicht verstehst wie das unter .NET Funktioniert musst Du nicht andere dafür verantwortlich machen, sondern weiter an deinen Grundlagen Arbeiten.

Unter .NET werden Datenbanken mit ADO.NET Providern angesprochen.
VS.NET benötigt zum Ansprechen auch ein entsprechendes Plugin.
Diese Plugins gehen aber erst mit den nicht kostenpflichtigen Versionen, bei den anderen Versionen musst du die Datenbanken von Hand ansprechen ( nicht mal der grosse SqlServer geht in Express ).

OpenOffice benutzt HSQL um lokale Datenbanken anzulegen.
Für HSQL gibt es nur diesen einen ADO.NET Provider.
Wenn du den benutzt, den richtigen Connectionstring benutzt kannst Du auch drauf zugreifen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
openoffice datenbank einbinden2.196nummer 506.07.10 19:04
Re: openoffice datenbank einbinden1.774ModeratorDaveS06.07.10 19:23
Re: openoffice datenbank einbinden1.717nummer 506.07.10 19:29
Re: openoffice datenbank einbinden1.979ModeratorDaveS06.07.10 19:44
Re: openoffice datenbank einbinden1.903nummer 506.07.10 19:58
Re: openoffice datenbank einbinden1.716ModeratorDaveS06.07.10 20:10
Re: openoffice datenbank einbinden1.763ModeratorFZelle06.07.10 21:59
Re: openoffice datenbank einbinden1.695ModeratorDaveS06.07.10 22:11
Re: openoffice datenbank einbinden1.698ModeratorFZelle07.07.10 13:27
Re: openoffice datenbank einbinden1.718ModeratorDaveS07.07.10 14:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel