vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: zeile aus grid view löschen + änderungen speichern 
Autor: Hubi86v
Datum: 23.07.10 16:26

vielen dank erstmal für die ausführliche beschreibung
Leider bin ich glaub zu doof den Databinder auf mein großes programm anzuwenden
deshalb noch einaml eine letzte frage wenns dann nicht klappt geb ich auf und bin wohl echt zu doof dafür.
Ich habe jetzt alles wunderbar im datagridview und will es lediglich als neue access datenbank speichern und ich bekomm das einfach nicht hin obwohl ich schonaml ne xml datei eingelesen habe und diese im datagridview geöffnet hab und dann als db gespeichert. ich würde gerne wissen warum das eine geht und das andere nicht. wär cool wenn mir jemand sagen könnt was konkret an meinem code falsch ist.

Das hier funktioniert [/B]
Private Sub AusXMLDateiToolStripMenuItem_Click(ByVal sender As System.Object, _
  ByVal e As System.EventArgs) Handles AusXMLDateiToolStripMenuItem.Click
        'Pfad für das einlesen der XML Datei wird ausgelesen
        With OpenFileDlg
            .Title = "Öffnen XML Datei"
            .InitialDirectory = "c:\"
            .Filter = "XML Datei|*.xml"
            .FileName = ""
            .ShowDialog()
        End With
        'XML Datei wird in das DataSet gelesen
        myDataSet.ReadXml(OpenFileDlg.FileName)
        MessageBox.Show("Xml-Datei eingelesen")
        'Neue Datenbank wird deklariert
        Dim DB As New Datenbank
        'Pfad für das Speichern der Access Datenbank wird ausgewählt
        With SaveFileDlg
            .Title = "Datenbank speichern unter"
            .InitialDirectory = "c:\"
            .Filter = "Datenbankdatei|*.mdb"
            .FileName = ""
            .ShowDialog()
        End With
        'Grundgerüst der Datenbank wird erstellt
        DB.erstellen(SaveFileDlg.FileName)
        'Verbindung zur Accesss Datenbank wird hergestellt
        Dim myOleDbConnection As New OleDb.OleDbConnection
        myOleDbConnection.ConnectionString = _
          "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" & _
          SaveFileDlg.FileName & ""
        Dim da As New OleDbDataAdapter
        Dim cmdbuilder As New OleDbCommandBuilder
        Dim cmd As New OleDbCommand
        'Select Befehl wird zugewiesen
        cmd.CommandText = "select * from GPS "
        cmd.Connection = myOleDbConnection
        da.SelectCommand = cmd
        'Verbindung zu Datenbank wird geöffnet
        myOleDbConnection.Open()
        cmdbuilder.DataAdapter = da
        'Insert Kommando wird generiert
        da.InsertCommand = cmdbuilder.GetInsertCommand
        'dataset wird aktualisiert
        da.Update(myDataSet, "GPS")
        'Verbindung zur Datenbank wird geschlossen
        myOleDbConnection.Close()
        DataGridView1.DataSource = myDataSet
        DataGridView1.DataMember = "GPS"
    End Sub
Das geht nicht aber warum?
 Private Sub AlsDatenbankToolStripMenuItem_Click(ByVal sender As System.Object, _
   ByVal e As System.EventArgs) Handles AlsDatenbankToolStripMenuItem.Click
 
        'Neue Datenbank wird deklariert
        Dim DB As New Datenbank
        'Pfad für das Speichern der Access Datenbank wird ausgewählt
        With SaveFileDlg
            .Title = "Datenbank speichern unter"
            .InitialDirectory = "c:\"
            .Filter = "Datenbankdatei|*.mdb"
            .FileName = ""
            .ShowDialog()
        End With
        'Grundgerüst der Datenbank wird erstellt
        DB.erstellen(SaveFileDlg.FileName)
        'Verbindung zur Accesss Datenbank wird hergestellt
        Dim myOleDbConnection As New OleDb.OleDbConnection
        myOleDbConnection.ConnectionString = _
          "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" & _
          SaveFileDlg.FileName & ""
        Dim da As New OleDbDataAdapter
        Dim cmdbuilder As New OleDbCommandBuilder
        Dim cmd As New OleDbCommand
        'Select Befehl wird zugewiesen
        cmd.CommandText = "select * from GPS "
        cmd.Connection = myOleDbConnection
        da.SelectCommand = cmd
        'Verbindung zu Datenbank wird geöffnet
        myOleDbConnection.Open()
        cmdbuilder.DataAdapter = da
        'Insert Kommando wird generiert
        da.InsertCommand = cmdbuilder.GetInsertCommand
        'dataset wird aktualisiert
        da.Update(myDataSet, "GPS")
 
        'Verbindung zur Datenbank wird geschlossen
        myOleDbConnection.Close()
 
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zeile aus grid view löschen + änderungen speichern2.939Hubi86v22.07.10 20:25
Re: zeile aus grid view löschen + änderungen speichern2.098ModeratorDaveS22.07.10 20:35
Re: zeile aus grid view löschen + änderungen speichern2.107Hubi86v22.07.10 21:05
Re: zeile aus grid view löschen + änderungen speichern2.183ModeratorDaveS22.07.10 21:36
Re: zeile aus grid view löschen + änderungen speichern2.266Hubi86v22.07.10 21:45
Re: zeile aus grid view löschen + änderungen speichern2.093ModeratorDaveS23.07.10 06:40
Re: zeile aus grid view löschen + änderungen speichern2.141Hubi86v23.07.10 10:28
Re: zeile aus grid view löschen + änderungen speichern2.341ModeratorDaveS23.07.10 10:32
Re: zeile aus grid view löschen + änderungen speichern2.104Hubi86v23.07.10 11:02
Re: zeile aus grid view löschen + änderungen speichern2.223ModeratorDaveS23.07.10 11:11
Re: zeile aus grid view löschen + änderungen speichern2.092ModeratorFZelle23.07.10 13:21
Re: zeile aus grid view löschen + änderungen speichern2.245Hubi86v23.07.10 16:26
Re: zeile aus grid view löschen + änderungen speichern2.070ModeratorFZelle23.07.10 21:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel