vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: LINQ to SQL: Einfügen eines Datensatzes klappt nicht 
Autor: PeterTL
Datum: 15.12.10 15:33

Gleichzeitig und auch völlig korrekt. Meine Dateien sind folgendermaßen angeordnet:

/Projekt/Classes (Klassen)
/Projekt/Forms (Formulare)
/Projekt/Data (Lokale Datenbank, DBML)

Wenn ich die Anwendung bauen lasse, wird sie im folgenden Verzeichnis ausgeführt:

/Projekt/bin/Debug

Und beim Bauen wird die lokale Datenbank immer in das Unterverzeichnis von /Debug namens /Data kopiert. Und zwar immer die Datenbank mit den Testdaten, wie ich sie in die "ursprüngliche" eintrage. Blöd.

Deshalb, vielen Dank für die Hilfe.

Peter

PS: Wie soll ich das nun machen mit den "zwei Datenbanken, die eigentlich nur eine ist"? Per Config immer nur auf die in /Projekt/Data verweisen? Oder die Daten zurückschreiben? Weil wenn die Anwendungs mal deployed wird, soll das Unterverzeichnis ja benutzt werden, nur während der Entwicklung nicht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LINQ to SQL: Einfügen eines Datensatzes klappt nicht2.326PeterTL15.12.10 14:18
Re: LINQ to SQL: Einfügen eines Datensatzes klappt nicht931ModeratorFZelle15.12.10 15:09
Re: LINQ to SQL: Einfügen eines Datensatzes klappt nicht1.016ModeratorDaveS15.12.10 15:09
Re: LINQ to SQL: Einfügen eines Datensatzes klappt nicht970ModeratorDaveS15.12.10 15:19
Re: LINQ to SQL: Einfügen eines Datensatzes klappt nicht921PeterTL15.12.10 15:33
Re: LINQ to SQL: Einfügen eines Datensatzes klappt nicht908ModeratorDaveS15.12.10 15:42
Re: LINQ to SQL: Einfügen eines Datensatzes klappt nicht1.025PeterTL15.12.10 15:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel