vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB2010 
Autor: tellmi
Datum: 17.02.11 17:00

Hallo,

erstmal Danke für die Antworten. Offensichtlich hat die Forumsbenachrichtigung versagt (oder ich muss mal meinen Spamfilter prüfen), jedenfalls habe ich von den prompten Antworten nichts mitbekommen.

Die Situation bei uns ist kompliziert. Es ist unmöglich, die gesamte Anwendung in einem Rutsch in vertretbarer Zeit auf .net umzustellen. Daher werden im Moment alle neuen Funktionen (es kommen wöchentlich neue Anforderungen dazu) gleich mit .net umgesetzt und parallel dazu die alten Funktionen umgeschrieben. Ich weiß, das klingt kompliziert und bescheuert, aber es gibt aus verschiedensten Gründen keine Alternative zu dem Vorgehen.
Die .net Funktionen werden natürlich alle so geschrieben, dass man nach Abschluss der Arbeiten problemlos auf einen DB-Server umsteigen kann.

Jetzt aber noch einmal das Problem: es scheint irgendwie am Mischbetrieb VB.net und VB6 zu liegen. Wenn mehrere vb.net Clients auf die Datenbank zugreifen gibt es kein Performance problem. Auch nicht, wenn mehrere VB6-Clients darauf zugreifen. Sobald aber auch nur ein VB.net Client auf die Datenbank zugreift wird's bei den VB6-Clients spürbar langsamer.

@DesertFox
Darf ich fragen, wie du das in deinen Anwendungen löst? Ich mache es im Prinzip so, wie es empfohlen wird (wie es auch DaveS geschrieben hat): ich habe eine globale Variable für meine Verbindung, stelle die Verbindung via
"Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" + sDBFile + ";Jet" & _
  "OLEDB:Database Password=" + sPassword + ";"
her, öffne die Verbindung beim Programmstart und schließe sie hinterher wieder.

Für einen Tipp wäre ich echt dankbar.

Gruß
Stephan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20102.438tellmi29.01.11 21:01
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.724ModeratorDaveS01.02.11 17:06
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.660Christoph197201.02.11 18:26
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.550Desert-Fox05.02.11 14:39
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.511ModeratorFZelle05.02.11 16:49
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.628Desert-Fox05.02.11 17:19
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.565ModeratorFZelle17.02.11 18:53
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.498Desert-Fox17.02.11 23:24
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.540ModeratorFZelle18.02.11 09:46
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.605tellmi17.02.11 17:00
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.630ModeratorDaveS17.02.11 18:15
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.540Micke22.02.11 19:14
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.545tellmi24.02.11 19:59
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.606Manfred X25.02.11 08:22
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.556ModeratorFZelle25.02.11 10:25
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.530tellmi01.03.11 16:32
Re: Mehrbenutzer mit Jet Datenbank und VB20101.485ModeratorFZelle02.03.11 12:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel