vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
MySQL-DB in Array auslesen, suchen und editieren des arrays, und zurück in DB 
Autor: Timo-Waldi
Datum: 15.03.11 15:54

Hallo zusammen,

für eine Anwendung ist es nötig, eine MySQL-DB in ein Array einzulesen, um während der Laufzeit Änderungen und Suchen zuermöglichen. (Inhalte sollen in TXTBoxen erscheinen und Combos füllen etc.)

Die Verbindung zur DB steht, und ich kann auch Datensätze in die DB neu schreiben, jedoch bekomm ich das oben beschribene einfach nicht hin.

Hat jemand einen Tipp für mich? (Jede Row hat ca. 25 Spalten mit Inhalten).

Bleibt das ganze dann auch performant da die DB bis auf 10000 Einträge wächst, und mehrere User gleichzeitig die Anwendung nutzen müssen?

Danke schonmal im vorraus

Timo-Waldi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL-DB in Array auslesen, suchen und editieren des arrays,...1.210Timo-Waldi15.03.11 15:54
Re: MySQL-DB in Array auslesen, suchen und editieren des arr...818ModeratorFZelle15.03.11 16:03
Re: MySQL-DB in Array auslesen, suchen und editieren des arr...787Timo-Waldi15.03.11 16:06
Re: MySQL-DB in Array auslesen, suchen und editieren des arr...820ModeratorDaveS15.03.11 16:10
Re: MySQL-DB in Array auslesen, suchen und editieren des arr...817Timo-Waldi15.03.11 17:14
Re: MySQL-DB in Array auslesen, suchen und editieren des arr...830ModeratorFZelle15.03.11 19:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel