vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
UpdateCommand nach Oracle schlägt fehl 
Autor: ante.m
Datum: 04.07.05 11:58

Hallo zusammen,
ich arbeite mit einem DataGrid das mit einer Oracle-DB aggiert.
Insert -\Select -Command funktionieren hervorragend. Nur das Update-Command schlägt mit vorliegender Exception fehl:

Exception:
ORA-1830: Date format picture ends before converting entire input string.


Die Datentpen im Quellcode sowie in der Datenbank sind identisch.
Habe mal die RowState-Eigenschaft untersucht. Beim anstehenden Update-Command verfügt die RowState-Eigenschaft sowohl einen Wert für die Kostante Current als auch Original.

    Sub New()
        With ds.Tables.Add("Lunch")
            tbl = ds.Tables("Lunch")
            .Columns.Add("Auftragsnummer")
            .Columns.Add("BenutzerID")
            .Columns.Add("Bestelldatum")
            .Columns.Add("Menue")
            .Columns.Add("Betrag")
            '.Columns.Add("Timestamp")
            .Columns("Auftragsnummer").AutoIncrement = True
            .Columns("Auftragsnummer").AutoIncrementSeed = -1
            .Columns("Auftragsnummer").AutoIncrementStep = -1
            .PrimaryKey = New DataColumn() {.Columns("Auftragsnummer")}
        End With
 
        With da.TableMappings.Add("Table", "Lunch").ColumnMappings
            .Add("LunchID", "Auftragsnummer")
            .Add("EmpyID", "BenutzerID")
            .Add("OrderDate", "Bestelldatum")
            .Add("MyOrder", "Menue")
            .Add("Amount", "Betrag")
            '.Add("Timestamp", "Timestamp")
        End With
 
 
Function DA_Update() As Boolean
 
        If ds.HasChanges = True Then
            Try
                oOraCon.Open()
 
                ' DML logic for DataAdapter
                da.UpdateCommand = SubmitUpdateCommand()
                da.InsertCommand = SubmitInsertCommand()
                da.DeleteCommand = SubmitDeleteCommand()
 
                da.Update(tbl)
                oOraCon.Close()
            Catch exOracle As OracleException
                MessageBox.Show(exOracle.Message)
                oOraCon.Close()
            Catch ex As Exception
                MessageBox.Show(ex.Message)
                oOraCon.Close()
            End Try
        Else
            MessageBox.Show("Keine Änderungen zu speicher") ' TEST
            oOraCon.Close()
        End If
    End Function
 
 
Function SubmitUpdateCommand() As OracleCommand
        Dim strSQL As String
 
        strSQL = "UPDATE LUNCH " & _
         "SET EmpyID = pEmpyID, Orderdate = pOrderDate, Myorder = pMyOrder," & _
         "Amount = pAmount " & _
         "WHERE LunchID = pLunchID"
 
        Dim cmdUpdate As New OracleCommand(strSQL, oOraCon)
        With cmdUpdate.Parameters
            .Add("pLunchID", OracleDbType.Int64, 10, "Auftragsnummer")
            .Add("pEmpyID", OracleDbType.Int64, 10, "BenutzerID")
            .Add("pOrderdate", OracleDbType.Date, 30, "Bestelldatum")
            .Add("pMyOrder", OracleDbType.NVarchar2, 10, "Menue")
            .Add("pAmount", OracleDbType.NVarchar2, 10, "Betrag")
 
            Dim param As OracleParameter
            param = .Add("pLunchID", OracleDbType.Int64, 10, "Auftragsnummer")
            param.SourceVersion = DataRowVersion.Original
        End With
        Return cmdUpdate
    End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UpdateCommand nach Oracle schlägt fehl1.371ante.m04.07.05 11:58
Re: UpdateCommand nach Oracle schlägt fehl691ModeratorFZelle04.07.05 13:14
Re: UpdateCommand nach Oracle schlägt fehl708ante.m04.07.05 13:18
Re: UpdateCommand nach Oracle schlägt fehl678Micke04.07.05 14:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel