vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: warum kein Auto-PK in Datatable ? 
Autor: Theo_kkv
Datum: 27.05.11 08:38

Ja JangoF,
nach nochmaligem Überlegen in aller Ruhe ging mir auf, was Du meintest. Ich habe es mittels eines Addhandlers auch die Lösung geschafft. Es ist sicher der richtige Weg, wenngleich ich ihn für umständlich halte.
Ich habe alternativ dazu die Datatable mit clear geleert und mit fill wieder neu befüllen lassen. Geht auch und sind nur 2 Zeilen Code. Mir ist natürlichbewusst, dass das bei Tabellen mit 10^3 oder mehr Datensätzen nicht praktikabel ist. Ich habe hier in 5 Jahren nur ca. 300 Datensätze erfasst. Von daher ...

Also trotzdem nochmals Danke für Deine Mühe.


Tom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
warum kein Auto-PK in Datatable ?1.686Theo_kkv26.05.11 14:54
Re: warum kein Auto-PK in Datatable ?1.232JangoF26.05.11 16:46
Re: warum kein Auto-PK in Datatable ?1.244Theo_kkv26.05.11 17:16
Re: warum kein Auto-PK in Datatable ?1.371JangoF26.05.11 19:46
Re: warum kein Auto-PK in Datatable ?1.174Theo_kkv27.05.11 08:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel