vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010) 
Autor: Wega
Datum: 01.06.11 13:51

Da die Access DB 600 MB Groß ist, ist es mühsam gewisse Operationen am "Client" einzulesen und dann wieder rückspielen, was eine Tabellen-Erstellungsabfrage grundsätzlich macht.
Es besteht ja die Möglichkeit in der Access-Datenbank gespeicherte Abfragen aufzurufen (mit dem Bsp. von Oben).

sqcmd0.CommandType = CommandType.StoredProcedure
sqcmd0.CommandText = "[tab_adr_erst]"    'so heist die Abfrage in Access und 
' wird auch ausgeführt
Das mache ich auch mit Anfüge-Abfragen, da gehts ja auch!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)2.097Wega01.06.11 12:18
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.342ModeratorDaveS01.06.11 12:53
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.403Wega01.06.11 13:03
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.289ModeratorDaveS01.06.11 13:18
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.369Wega01.06.11 13:35
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.327ModeratorDaveS01.06.11 13:43
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.356Wega01.06.11 13:51
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.474ModeratorDaveS01.06.11 14:29
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.240Micke01.06.11 14:33
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.265ModeratorDaveS01.06.11 14:39
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.231Micke01.06.11 15:00
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.323ModeratorDaveS01.06.11 15:11
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.256Micke01.06.11 15:20
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.263Wega01.06.11 15:22
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.382ModeratorDaveS01.06.11 15:48
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.197Wega01.06.11 16:06
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.259Micke01.06.11 16:23
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.261Wega01.06.11 16:31
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.246Micke01.06.11 16:53
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.194Wega01.06.11 17:05
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.209Micke01.06.11 18:29
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.203Wega03.06.11 06:55
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.244ModeratorFZelle03.06.11 12:50
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.242Wega03.06.11 15:36
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.178ModeratorDaveS03.06.11 15:51
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.239Wega03.06.11 17:45
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.300JangoF03.06.11 16:45
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.172ModeratorDaveS03.06.11 17:47
Re: Access abfrage via VB Dot.Net (VS2010)1.224ModeratorFZelle04.06.11 13:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel