vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 07.06.11 16:39

Ja, die INSERT-Anweisung ist für neue Sätze, UPDATE ändert einen bestehenden Satz. Keine ist "normaler" als die andere.

Natürlich kann ein Leerzeichen den Unterschied machen ob die Anweisung richtig ist oder nicht. Und du musst Hochkommas nur bei String-Feldern verwenden, nicht bei numerischen Werten (wir können nicht sagen was du in der DB deklariert hast).

Du solltest aber besser die Parameter-Collection des Commands verwenden, und keine SQL Strings zusammenfriemeln. Das ist sicherer, weniger Fehlerbehaftet und übersichtlicher und du musst dir nicht überlegen ob ein Feld ein String oder eine Nummer ist. Das geht etwa so
    myOledbSelectCommand.CommandText = 
             "UPDATE Schüler SET Arbeit1 = ? WHERE ID = ?"
    myOledbSelectCommand.Parameters.AddWithValue("p1", txtNote.Text)
    myOledbSelectCommand.Parameters.AddWithValue("p2", txtIdent.Text)
Ist doch ganz einfach und die Struktur der SQL ist klar.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Update-Anweisung Sql3.108red_flag06.06.11 22:02
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.361Manfred X06.06.11 22:23
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.308Caddy06.06.11 22:24
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.378ModeratorDaveS06.06.11 22:25
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.351red_flag06.06.11 22:52
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.289Caddy06.06.11 23:44
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.340ModeratorDaveS07.06.11 08:59
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.268effeff07.06.11 11:10
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.498ModeratorDaveS07.06.11 11:49
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.370Micke07.06.11 12:42
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.319red_flag07.06.11 13:31
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.599ModeratorDaveS07.06.11 13:42
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.347red_flag07.06.11 13:55
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.315red_flag07.06.11 14:07
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.298Preisser07.06.11 14:40
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.345ModeratorDaveS07.06.11 16:39
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.285red_flag07.06.11 15:03
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.296Preisser07.06.11 15:13
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.326red_flag07.06.11 15:19
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.568Preisser07.06.11 15:42
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.571red_flag07.06.11 18:56
Re: Problem mit Update-Anweisung Sql1.345ModeratorDaveS07.06.11 19:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel