vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1.500.000 Datensätzen) 
Autor: the_haunted
Datum: 06.07.05 08:57

Hallo DaveS

Ich wollte auch in keinster Weise Dich kritisieren, sondern nur darauf Hinweisen, dass Access nicht so schlecht ist wie allgemein angenommen.

Das bei solch einem Datenvolumen eine entsprechende Datenbank vorhanden sein sollte ist auch klar, da gebe ich Dir auf alle Fälle recht.

Welche DB, ist nach Bedarf zu regeln und sollte ohne Glaubenskrieg entschieden werden.

Zudem ging es mir nur noch um den Ansatz, dass bei manchen Datenbanken ein mehrfacher INSERT Befehl möglich ist.

In diesem Sinne, schöne Tage, ein kühles Büro und nicht so heiss wie bei uns.

so long.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1.500...891Gizmo8502.07.05 12:10
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...557ModeratorDaveS02.07.05 16:08
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...564Gizmo8502.07.05 16:30
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...618ModeratorDaveS02.07.05 16:40
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...566Micke03.07.05 20:29
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...464Gizmo8504.07.05 11:58
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...548ModeratorDaveS04.07.05 12:02
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...548Gizmo8505.07.05 12:45
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...512ModeratorDaveS05.07.05 13:37
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...501Gizmo8505.07.05 13:58
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...544ModeratorDaveS05.07.05 14:09
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...529Gizmo8505.07.05 14:19
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...538ModeratorDaveS05.07.05 14:27
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...564Gizmo8505.07.05 17:57
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...501ModeratorFZelle05.07.05 19:10
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...541the_haunted05.07.05 21:09
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...539ModeratorDaveS05.07.05 22:01
Re: hoher Ressourcenverbrauch beim einlesen von Daten (ca. 1...559the_haunted06.07.05 08:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel