vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Dataset schließen 
Autor: Quiupu
Datum: 08.07.05 02:44

Hallo,
ich habe ein Formular mit einem Datanadapter und Dataset mit der Anweisung

Select  RechnungKey, KlientName from Rechnung
Diese Anweisung dient dazu gleich am Anfang einen Klienten anzulegen.
Wenn ich dann speicher, werde ich automatisch auf ein zweites Formular verwiesen., dieses hat auch einen Datenadapter und Dataset. Wenn ich dann die Anweisung

Select  RechnungKey, KlientName from Rechnung  where RechnungKey = ?
ausführe, um die Daten aufzurufen , dann klappt das beim ersten mal nicht. Erst wenn ich nochmal mit einem klick oben genannte Select anfrage zum zweiten mal starte wird etwas angezeigt.

Ich habe die Vermutung das mit einem update Befehl die Daten nicht sofort in die Datenbank geschrieben werden sondern erst einmal im Dataset gespeichert werden. Nun wollte ich fragen wie man ein Dataset zwingen kann die Daten in die Datenbank zurück zu schreiben und sich zu entladen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dataset schließen1.389Quiupu08.07.05 02:44
Re: Dataset schließen900ModeratorDaveS08.07.05 08:43
Re: Dataset schließen943Quiupu08.07.05 17:16
Re: Dataset schließen936ModeratorDaveS08.07.05 18:29
Habs gelöst932Quiupu08.07.05 22:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel