vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Problem mit Access 
Autor: namuura
Datum: 24.09.11 22:01

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Mein Programm (VB2008 SP1, Win7) ruft Daten von Access ab und zeigt sie im Datagrid an.
Diese Daten sollen vom Programm aus auch änderbar sein, was mit SQL UPDATE erfolgt.
In der Entwicklungsumgebung funktioniert alles, wie es soll.
Wenm ich die kompilierte Exe in einem beliebigen Ordner starte, funktioniert auch alles.
Wenn ich die Exe vom Desktop aus per ICON starte, wird zwar noch alles richtig angezeigt, beim Versuch Einträge zu ändern, also beim Drücken des Update-Buttons, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

"Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung. (usw...) Ungültige Konvertierung von der Zeichenfolge Operation muss eine aktualisierb in Typ Integer."

Bei Deteils steht dann:

************** Ausnahmetext **************
System.InvalidCastException: Ungültige Konvertierung von der Zeichenfolge Operation muss eine aktualisierb in Typ Integer. ---> System.FormatException: Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format.
bei Microsoft.VisualBasic.CompilerServices.Conversions.ParseDouble(String Value, NumberFormatInfo NumberFormat)
bei Microsoft.VisualBasic.CompilerServices.Conversions.ToInteger(String Value)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Microsoft.VisualBasic.CompilerServices.Conversions.ToInteger(String Value)
bei ZensurenVerwaltung.frmZenVer.cmdEintragen_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
.
.
.

Da ich neu bei VB.Net bin habe ich zur Sicherheit anstelle von OleDB mal ADODB probiert um auszuschließen, dass ich in der Syntax was falsch gemacht habe, aber der Fehler bleibt.

Weiß irgendjemand Rat?

Gruß
Namuura
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Access1.515namuura24.09.11 22:01
Re: Problem mit Access1.044ModeratorDaveS25.09.11 07:24
Re: Problem mit Access1.001namuura25.09.11 21:54
Re: Problem mit Access959ModeratorDaveS25.09.11 22:46
Re: Problem mit Access981JangoF26.09.11 10:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel