vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Problem x64-x86 Microsoft.ACE.OLEDB.12.0 
Autor: FredM
Datum: 31.10.11 14:37

Ich schreibe gerade in Visual Basic eine Klassenbibliothek das als Addin für die CAD-Software Autodesk Inventor 2012 64-bit fungieren soll.
Darin befindet sich ein Dialogfeld mit dem ich auf eine Accessdatenbank versuche zuzugreifen.

Starte ich nun die .dll aus Inventor heraus öffnet sich das Dialogfeld alles wunderbar, klicke ich nun auf den Button der folgende Prozedur enthält:

 
Imports System.Data.OleDb
 
 
Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) _
  Handles Button1.Click
Dim con As New OleDbConnection
        Dim cmd As New OleDbCommand
        Dim reader As OleDbDataReader
        con.ConnectionString =
        "Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;" &
        "Data Source=D:\Datenbank.accdb"
        cmd.Connection = con
        cmd.CommandText = "SELECT * FROM Anlagen"
        Try
            con.Open()
            reader = cmd.ExecuteReader()
            ListBox1.Items.Clear()
            Do While reader.Read()
                ListBox1.Items.Add(
                reader("ID") & " # " &
                reader("Nummer"))
            Loop
            reader.Close()
            con.Close()
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message)
        End Try
End Sub
Kommt die Meldung "Microsoft.ACE.OLEDB.12.0 Provider nicht registriert"

Nach etwas recherchieren bin ich auf folgenden Download gekommen:
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=13255

und habe mir die AccessDatabaseEngine_x64.exe runtergeladen. Dann kam die Meldung das ich Office 2010 32-Bit installiert habe und das nicht kompatibel ist, ich also Office deinstallieren muss wenn ich den 64-bit treiber installieren möchte.

Gut hab ich gemacht. Jetzt funktioniert auch die Prozedur, allerdings kann ich jetzt Office nicht mehr installieren. Es sei denn ich installiere Office 64-bit, das geht vielleicht an meiner Arbeitsstation, aber ich kann hier nicht in der ganzen Firma deswegen Office 64-bit installieren nur damit mein Addin funktioniert. Außerdem benutzen wir noch zahlreiche andere Addins die warscheinlich eh nicht zur Office 64-bit kompatibel sind.

Gibt es eine andere möglichkeit aus einem 64-bit programm eine Datenbank abfrage zu starten?

Kann ich aus der Klassenbibliothek vielleicht eine Exe starten und über die .dll nur die Variablen austauschen, so ne art Schnittstelle zw 64-bit Inventor und meiner 32-Bit Datenbankanwendung? Das übersteigt dann doch meine Programmierkentnisse.

Bitte um hilfe.

Beitrag wurde zuletzt am 31.10.11 um 14:40:59 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem x64-x86 Microsoft.ACE.OLEDB.12.05.593FredM31.10.11 14:37
Re: Problem x64-x86 Microsoft.ACE.OLEDB.12.02.864ModeratorFZelle31.10.11 19:39
Re: Problem x64-x86 Microsoft.ACE.OLEDB.12.02.764FredM01.11.11 19:00
Re: Problem x64-x86 Microsoft.ACE.OLEDB.12.02.717FredM01.11.11 19:11
Re: Problem x64-x86 Microsoft.ACE.OLEDB.12.02.723ModeratorFZelle02.11.11 09:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel