vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Datensatz speichern - BindingSource - ID 
Autor: Manni01
Datum: 21.01.12 14:52

Du musst die zuletzt erzeuge ID aus der Datenquelle zurücklesen und damit dann die anderen Datensätze einfügen. Dafür gibt es bei verschiedenen Datenbanken entsprechende Befehle.

Hier mal ein Beispiel für eine SqlCe-Datenbank:

Private Sub DataAdapter_RowUpdated(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.Data.SqlServerCe.SqlCeRowUpdatedEventArgs) Handles _
  DataAdapter.RowUpdated
        Dim cmd As SqlCeCommand = CType(sender, SqlCeDataAdapter).SelectCommand
        If e.StatementType = StatementType.Insert Then
            Dim cmdLastId As New SqlCeCommand("SELECT @@IDENTITY", _
              cmd.Connection)
            Dim Id As Integer = CInt(cmdLastId.ExecuteScalar)
            e.Row("ID") = Id
            e.Row.AcceptChanges()
        End If
End Sub


Beitrag wurde zuletzt am 21.01.12 um 15:21:14 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensatz speichern - BindingSource - ID4.696dengao15.01.12 14:38
Re: Datensatz speichern - BindingSource - ID2.186Manni0121.01.12 14:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel