vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Access DB Update Funktion 
Autor: Franki
Datum: 29.01.12 23:56

Hallo,

na ja, auch "überall im Web" ist die Rede davon, dass man heutzutage besser Parameter verwenden sollte. Das betrifft nicht nur dieses Forum.

Und natürlich gibt es da auch sehr viele funktionierende Beispiele wo ein SQL String zusammen gebaut wird. Es ist ja nicht so, dass das technisch gesehen nicht funktionieren würde. Und Fragen wie deine kommen halt dann wenn etwas nicht klappt.

Parameter zu verwenden ist ja auch nur ein gut gemeinter Vorschlag, ob du das machst oder nicht ist letztendlich deine Sache.

Abgesehen davon SQL selbst schreiben wird in absehbarer Zeit nicht aussterben, das würde ja dazu führen, dass sich Anfänger mit SQL gar nicht mehr auskennen Und das wäre tödlich wenn man etwas mit Datenbanken machen möchte.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access DB Update Funktion2.731tuvok8126.01.12 19:22
Re: Access DB Update Funktion1.401piller26.01.12 20:50
Re: Access DB Update Funktion1.355tuvok8126.01.12 21:02
Re: Access DB Update Funktion1.349tuvok8126.01.12 21:07
Re: Access DB Update Funktion1.748ModeratorDaveS27.01.12 14:31
Re: Access DB Update Funktion1.387piller28.01.12 12:08
Re: Access DB Update Funktion1.499ModeratorDaveS28.01.12 16:32
Re: Access DB Update Funktion1.344tuvok8128.01.12 16:53
Re: Access DB Update Funktion1.342ModeratorDaveS28.01.12 17:09
Re: Access DB Update Funktion1.454tuvok8128.01.12 17:11
Re: Access DB Update Funktion1.333Franki29.01.12 23:56
Re: Access DB Update Funktion1.549ModeratorDaveS30.01.12 09:50
Re: Access DB Update Funktion1.539Franki31.01.12 04:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel