vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: SQLight Anfängerproblem 
Autor: Bazi
Datum: 06.02.12 20:33

Könnt Ihr mir bitte hier noch weiterhelfen?
Beim einlesen einer Tabelle erhalte ich keine ID-Spalte im DataTable.

Mit folgender Sub erstelle ich die Tabellen in der DB:
Sub sqlite_Create_Tables()
        ' Diese Sub erstellt in der in der Variablen SQLDB übergebenen 
        ' Datenbank die Tabellen.
        ' Die Sub wird durch SQLight_Neu aufgerufen.
 
        Dim SQLconnect As New SQLite.SQLiteConnection()
        Dim SQLcommand As SQLiteCommand
        SQLconnect.ConnectionString = "Data Source=" & SQLDB & ";"
        SQLconnect.Open()
        SQLcommand = SQLconnect.CreateCommand
. . .        
        SQLcommand.CommandText = "CREATE TABLE Optionen(Inhalt TEXT, Wert1" & _
          "TEXT, Wert2 TEXT,  Blob BLOB);"
        SQLcommand.ExecuteNonQuery()
. . .
        'verwendete Resourcen wieder freigeben
        SQLcommand.Dispose()
        'Datenbankverbindung beenden
        SQLconnect.Close()
    End Sub
Hiermit schreibe ich die Daten in die Tabelle:
 Public Sub SQLight_Opt(ByVal SQLArr As Object)
        ' schreibt die Daten in die Tabelle Optionen
        Dim SQLconnect As New SQLite.SQLiteConnection()
        Dim SQLcommand As SQLiteCommand
        On Error GoTo Fehler
        SQLconnect.ConnectionString = "Data Source=" & SQLDB & ";"
        SQLconnect.Open()
        SQLcommand = SQLconnect.CreateCommand
        For i As Long = 0 To UBound(SQLArr)
            SQLcommand = New SQLiteCommand("INSERT INTO Optionen (Inhalt," & _
              "Wert1) VALUES ('" & SQLArr(i, 0).ToString _
                                       & "', '" & SQLArr(i, 1).ToString & "')", _
                                       SQLconnect) 'Comand festlegen
            SQLcommand.ExecuteNonQuery() 'Command ausführen
        Next
        SQLcommand.Dispose()
        SQLconnect.Close()
        Exit Sub
Fehler:
        MsgBox(Err.Description)
        SQLcommand.Dispose()
        SQLconnect.Close()
    End Sub
und lese mit:
Sub sql_LV_einlesen()
        'liest eine SQLight Datenbank in ein DataSet.
        'Wird aufgerufen von:
        ' - d86_NeuDB_Einlesen()
        ' - sql_LV_Oeffnen()
        Dim Conn As New SQLiteConnection("Data Source=" & SQLDB & ";Version=3")
        'SQLight DB auslesen 
        Conn.Open() 'Connection öffnen
        ' DataSet vorbereiten
        bamDS = New DataSet("bamDS")
        Dim Cmd As New SQLiteCommand
        Cmd.Connection = Conn
. . .
        ' Tabelle "Optionen" einlesen
        Cmd.CommandText = "SELECT * FROM Optionen"
        Dim myAdapter_o As New SQLiteDataAdapter
        myAdapter_o.SelectCommand = Cmd
        myAdapter_o.MissingSchemaAction = MissingSchemaAction.AddWithKey
        myAdapter_o.FillSchema(bamDS, SchemaType.Source, "Optionen")
        myAdapter_o.Fill(bamDS, "Optionen")
 
. . .
        'verwendete Resourcen wieder freigeben
        Conn.Dispose()
        'Datenbankverbindung beenden
        Conn.Close()
 
    End Sub

Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQLight Anfängerproblem1.724Bazi30.01.12 21:13
Re: SQLight Anfängerproblem1.031ModeratorFZelle30.01.12 22:31
Re: SQLight Anfängerproblem1.058Bazi31.01.12 20:58
Re: SQLight Anfängerproblem963Manfred X31.01.12 21:10
Re: SQLight Anfängerproblem1.108Bazi31.01.12 21:39
Re: SQLight Anfängerproblem976ModeratorFZelle31.01.12 23:14
Re: SQLight Anfängerproblem899Bazi01.02.12 20:14
Re: SQLight Anfängerproblem1.088ModeratorFZelle01.02.12 22:30
Re: SQLight Anfängerproblem990Bazi02.02.12 12:50
Re: SQLight Anfängerproblem942ModeratorFZelle02.02.12 14:57
Re: SQLight Anfängerproblem967Manfred X02.02.12 15:33
Re: SQLight Anfängerproblem924Bazi02.02.12 20:02
Re: SQLight Anfängerproblem936Bazi02.02.12 20:11
Re: SQLight Anfängerproblem1.015Bazi06.02.12 20:33
Re: SQLight Anfängerproblem997Bazi10.02.12 14:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel