vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
VB.NET BindingSource verursacht Index-Fehler 
Autor: Dunharri
Datum: 23.03.12 12:40

Hallo zusammen,

habe bei einem kleinen Projekt einen merkwürdigen Fehler und hoffe, dass mir einer von euch einen "Anschubser" in die richtige Richtung geben kann.

Projekt: Anzeige von Stücklisten
Es existieren zwei Access 2000 Datenbanken, eine enthält die Tabelle mit den Stücklisten-Namen, die zweite entält die Stücklisten-Tabellen. Programm zeigt die Namen zur Auswahl im Datagridview an, bei Doppelklick wird die Stücklisten-Tabelle als eigenständige Form geöffnet. Der Nutzer kann nur Lesen.
Alles klappt überall (XP, Win7, 32-bit, 64-bit) [ist ja auch nix tragisches ;)]

Aber auf einem Rechner (Win XP, 32-bit) erhalte ich Öffnen der Stücklisten-Tabelle die Fehlermeldung "Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muß nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein."

Der Fehler entsteht in folgenden Code-Zeilen:
Try
 ...
Dim oBindingSource As BindingSource = _
GetBindingSource(cmdSelectRecords)           'Binding Source erstellen
 
'****** Hier passiert's ;)
If Not oBindingSource Is Nothing Then        'Binding Source vorhanden?
       Return oBindingSource                 'Ja  : Zurückgeben
Else
       Return Nothing                        'Nein: Nichts zurückgeben 
End If
Also: BindingSource wird noch erstellt, aber wenn ich irgendwas damit mache, dann kommt es zum Fehler.

Merkwürdigerweise erhalte ich den Fehler NICHT, wenn ich den zweiten Benutzer des XP-Rechners verwende (beide Benutzer sind als lokale Admins angelegt).

Zusammengefaßt für den einen Rechner:
Benutzer DK: keine Probleme
Benutzer QM: kann erste Datenbank öffnen und anzeigen, kann aber zweite Bindung nicht nutzen
Test mit "Ausführen als..." DK brachte auch diesen Fehler.

Ich suche also etwas, was die beiden Benutzer unterscheidet und das dann auch noch in Bezug auf die Access-Datei wählerisch ist.

Vielen Dank im voraus

Gruß
Harry
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.NET BindingSource verursacht Index-Fehler2.444Dunharri23.03.12 12:40
Re: VB.NET BindingSource verursacht Index-Fehler1.630Manfred X23.03.12 13:08
Re: VB.NET BindingSource verursacht Index-Fehler1.577Dunharri23.03.12 13:20
Re: VB.NET BindingSource verursacht Index-Fehler1.556Manfred X23.03.12 13:29
Re: VB.NET BindingSource verursacht Index-Fehler1.518Dunharri23.03.12 13:37
Re: VB.NET BindingSource verursacht Index-Fehler1.536ModeratorDaveS23.03.12 13:18
Re: VB.NET BindingSource verursacht Index-Fehler1.518Dunharri23.03.12 13:33
Re: VB.NET BindingSource verursacht Index-Fehler1.531ModeratorDaveS23.03.12 14:22
Re: VB.NET BindingSource verursacht Index-Fehler1.466Rippler23.03.12 15:02
Re: VB.NET BindingSource verursacht Index-Fehler1.590ModeratorDaveS23.03.12 15:12
Re: VB.NET BindingSource verursacht Index-Fehler1.598Dunharri26.03.12 13:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel