vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: daten im Dataset abfragen 
Autor: papst
Datum: 08.05.12 20:38

habs schon gesehen konnte aber nichts mit anfangen
da ich die daten ja nicht filtern will das kann ich ja per sql machen

hab mal versucht das änlich zu machen
ein vorwort zur funktion die soll daten was mehrern datensätzen in einmn zusammen fügen
in etwa so:


Klasse          Gesteine
Magmatite       Granit, Basalt, Bimsstein, Pechstein, Kimberlit, Tonalit
Metamorphite    Granitgneis, Hornfels, Schiefer, Marmor
Sedimente       Kies, Kalkstein, Kieselgur, Bauxit
und das ist die ausgangs tabbele


Klasse          Gestein
Magmatite       Granit
Magmatite       Basalt
Magmatite       Bimsstein
Magmatite       Pechstein
Magmatite       Kimberlit
Magmatite       Tonalit
Metamorphite    Granitgneis
Metamorphite    Hornfels
Metamorphite    Schiefer
Metamorphite    Marmor
Sedimente       Kies
Sedimente       Kalkstein
Sedimente       Kieselgur
Sedimente       Bauxit
die funktion hab ich von vba in vb.net umgeschrieben und in die klasse der form gepackt:
Function MergeField(ByVal Tabel As String, _
                    ByVal Fieldname As String, _
                    ByVal connection As DataSet, _
                    Optional ByVal Condition As String = Nothing, _
                    Optional ByVal Value As Long = Nothing, _
                    Optional ByVal Ordered As Boolean = False, _
                    Optional ByVal OrderDirection As Long = 0)
        Dim rs As New ADODB.Recordset
 
        Dim strSql As String
        Dim strTmp As String
 
        strSql = "SELECT [" & Fieldname & "] FROM [" & Tabel & "]"
        If Len(Condition) Then strSql = strSql & " WHERE " & Condition & Value
        If Ordered Then
            strSql = strSql & " ORDER BY [" & Fieldname & "]"
            If OrderDirection <> 0 Then strSql = strSql & "DESC"
        End If
        With rs
 
 
 
            .Open(strSql, connection.Tables, _
                   CursorTypeEnum.adOpenStatic, LockTypeEnum.adLockReadOnly, _
                   CommandTypeEnum.adCmdText)
            If Not .EOF Then
                strTmp = .GetString(, , , ", ")
                Do While strTmp.StartsWith(",") Or strTmp.StartsWith(" ")
                    strTmp = strTmp.Substring(1, Len(strTmp) - 1)
 
                Loop
                If Len(strTmp) <> 0 Then
                    MergeField = strTmp.Substring(0, Len(strTmp) - 2)
                Else
                    MergeField = ""
                End If
            End If
 
            .Close()
        End With
    End Function
ich hab versucht die genauso aufzurufen wie die select funkton hat aber nicht funktioniert

hoffe ihr versteht was ich meine

grüße papst
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
daten im Dataset abfragen1.435papst01.05.12 15:21
Re: daten im Dataset abfragen943ModeratorFZelle01.05.12 19:53
Re: daten im Dataset abfragen891papst01.05.12 20:52
Re: daten im Dataset abfragen1.047effeff02.05.12 10:15
Re: daten im Dataset abfragen1.024papst08.05.12 20:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel