vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Dataview und ein Time Format 
Autor: m__o__e
Datum: 22.05.12 12:46

Ok der letzte Eintrag von mir war nicht der beste seiner Art ich hätte besser lesen als nur überfliegen sollen

Meine Überlegungen im Moment:

Meine bisherige Datenstruktur sieht wie folgt aus in der MySQL und zwar habe ich eine Spalte Datum (date), eine Spalte Anfangszeit(time) und eine Spalte Endzeit(time). Sollte ich das Datum einfach weglassen und aus den Time Spalten Timespan oder Datetime Spalten machen?

Was ich eigentlich nur umsetzen möchte ist ein einfacher Filter der im Formular aus zwei Comboboxen besteht, wo man zwei Zeiten auswählen kann und der Filter soll alle Zeilen auswerfen, wo die Anfangszeit und Endzeit in dem ausgewählten zeitlichen Rahmen liegen.

Ist der Ansatz so OK und welche Datumsformate lassen sich am besten vergleichen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dataview und ein Time Format2.197m__o__e21.05.12 10:50
Re: Dataview und ein Time Format1.123ModeratorFZelle21.05.12 12:43
Re: Dataview und ein Time Format962m__o__e21.05.12 14:30
Re: Dataview und ein Time Format1.041m__o__e22.05.12 12:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel