vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Master/Detail - Problem beim Einfügen 
Autor: teddi612
Datum: 31.05.12 12:48

Hallo Fzelle, CLL und Alle

Fzelle deinen Vorschlag einer stored procecdure zu schreiben bin ich gefolgt und danach folgender
Code geschrieben:
Private Sub BindingNavigatorAddNewItem_Click(ByVal sender As System.Object, _
  ByVal e As System.EventArgs) Handles BindingNavigatorAddNewItem.Click
        Try
 
                Dim comm = New OracleCommand("BookInsert")
                With comm
                    .CommandType = CommandType.StoredProcedure
                    With .Parameters
 
.Add(New OracleParameter(":bookid", OracleDbType.Int32, 8, _
  ParameterDirection.Output))
 
.Add(New OracleParameter(":Typ", OracleDbType.Varchar2, 1, _
  ParameterDirection.Input, ""))
 
.Add(New OracleParameter(":sprache", OracleDbType.Varchar2, 3, _
  ParameterDirection.Input, ""))
 
.Add(New OracleParameter(":ort", OracleDbType.Varchar2, 30, _
  ParameterDirection.Input, ""))
 
.Add(New OracleParameter(":Titel", OracleDbType.Varchar2, 255, _
  ParameterDirection.Input, ""))
 
.Add(New OracleParameter(":isbn", OracleDbType.Varchar2, 20, _
  ParameterDirection.Input, ""))
 
.Add(New OracleParameter(":issn", OracleDbType.Varchar2, 20, _
  ParameterDirection.Input, ""))
 
.Add(New OracleParameter(":szahl", OracleDbType.Varchar2, 15, _
  ParameterDirection.Input, ""))
 
.Add(New OracleParameter(":b_nr", OracleDbType.Int16, 2, _
  ParameterDirection.Input, 0))
 
.Add(New OracleParameter(":ejahr", OracleDbType.Int16, 4, _
  ParameterDirection.Input, 0))
 
End With
 
   End With
 
'stored procedure ausführen
 
            comm.ExecuteReader()
                MsgBox("Status: " & comm.Parameters(":bookid").Value)
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.Message)
        End Try
Nach dem Click auf AddNew Item erhielte ich folgende Fehlermeldung:
Ungültige konvertierung von der Zeichenfolge in Typ integer.


Nachdem ich hiermit nicht weitergekommen bin wollte ich das Problem mit der RowUpdated-Methode lösen. Doch als ich sowas schrieb:
Private Sub BookTableAdapter_RowUpdated(ByVal sender As System.Object, ByVal e _
  As System.EventArgs) Handles BookTableAdapter.RowUpdated
kam der Fehler: Fehler 1 Das Ereignis "RowUpdated" wurde nicht gefunden.

Ein
        With BookTableAdapter
            AddHandler .RowUpdated, New OracleRowUpdatedEventHandler(AddressOf _
              OnRowUpdated)
        End With
um die obige RowUdated-Methode ausführen zu dürfen hat auch nicht geholfen.

Nach intensiven Recherchen um diesen Fehlern zu korrigieren bzw. nachvollzuziehen
habe ich im Buch von Michael Koflers Visual Basic 2008 gelesen, dass man den Code nur für das Speichern in DB benötigt. Für den AddNewItem Button benötigt man beim Binding Navigator keinen Code!

Frage ist ob meinen Code für den Speicher-Button reicht?:
Private Sub btnSave_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles btnSave.Click
        Me.AuthorTableAdapter.Update(Me.DS.Author)
        Me.BookTableAdapter.Update(Me.DS.Book)
    End Sub
Wenn ja wie wo und wann findet die Fremschlüsselübergabe (das generierte BookID der Tab. Book nach Tab. Author)?

Danke für jegliche(r) Hilfe, und Tipps.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Master/Detail - Problem beim Einfügen2.206teddi61219.05.12 23:57
Re: Master/Detail - Problem beim Einfügen1.419CLL21.05.12 11:31
Re: Master/Detail - Problem beim Einfügen1.395teddi61223.05.12 21:15
Re: Master/Detail - Problem beim Einfügen1.461ModeratorFZelle23.05.12 21:36
Re: Master/Detail - Problem beim Einfügen1.415teddi61224.05.12 15:19
Re: Master/Detail - Problem beim Einfügen1.460teddi61231.05.12 12:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel