vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Komplexe Suchfunktionüber mehrere Dateien und Tabellen... aber wie... 
Autor: Manfred X
Datum: 04.06.12 15:52

Hallo!

Eleganter / Flexibler sind Komparative!

Ich würde sagen, diese Datenstruktur ist wenig elegant.

Du benötigst eine Funktion die jeweils eine der Datenbanken öffnet
und die Archive-Tabellen ermitteln. Als Funktions-Parameter wird der
Name der Datenbank, die Suchbedingung und eine geeignet konfigurierte
Datatable übergeben.
Jede Tabelle wird (in einer Schleife) mit einem SQL- Befehl
(Select ... Where ...) abgefragt (-> Datatable).
Die jeweils erhaltenen Datensätze hängst Du in dieser Schleife an die als
Parameter übergebene Datatable an. (Vermutlich werden in dieser zusammenfassenden
Tabelle weitere Spalten (für den Namen der Datenbank sowie der Tabelle aus der
der jeweilige Satz stammt) benötigt.

Diese Funktion wird für jede Datenbank gerufen, wobei als Parameter stets
die gleiche Datatable-Instanz mitgegeben wird. Sie wird an ein DatagridView-Control
gebunden.

Ob diese Vorgehensweise "flexibel" (in welcher Hinsicht?) ist, kann ich nicht
beurteilen.

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 04.06.12 um 15:58:07 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Komplexe Suchfunktionüber mehrere Dateien und Tabellen... ab...1.434Tommi46704.06.12 15:04
Re: Komplexe Suchfunktionüber mehrere Dateien und Tabellen.....620Manfred X04.06.12 15:52
Re: Komplexe Suchfunktionüber mehrere Dateien und Tabellen.....644Tommi46705.06.12 06:50
Re: Komplexe Suchfunktionüber mehrere Dateien und Tabellen.....717Manfred X05.06.12 08:01
Re: Komplexe Suchfunktionüber mehrere Dateien und Tabellen.....629Tommi46705.06.12 10:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel