|
| |

ADO.NET / Datenbanken| Probleme mit objAdapter.UpdateCommand | |  | | Autor: Tommi467 | | Datum: 27.09.12 13:30 |
| Hallo zusammen,
unten seht ihr einen Source, der weitestgehend fehlerlos arbeitet.
Zum einen wird eine Excel-Datei in ein DataGridView geladen und
nach einer möglichen Bearbeitung wird die Testdatei per Button
gesichert. Entscheidend für diese Routine war, das die vorhandenen
Daten einer bestehenden Excel-Datei aktualisiert werden können
und nicht in einer neuen Datei gesichert werden.
Die Funktionen haben einen einwandfreien Dienst geleistet...
bis... ja bis mir eine Datei untergekommen ist, die beim Speichern
einen Fehler verursachte.
Nach längerem Suchen stellte sich dann heraus, dass der Fehler
daraus resultiert, das in den Zellen einer Spalte Formeln
eingetragen sind. Da ich (bisher) nicht feststellen kann, in
welche Spalte ggf. Formeln enthalten sind, kann ich diese auch
nicht beim Speichern ausschließen.
Hat jemand vielleicht eine Idee zur Lösung des Problems?
Gruß Th.
Imports System.Data.OleDbImports System.Data
Public Class Form1
Private objDataSet As DataSet
Private objAdapter As OleDbDataAdapter
Private objConnection As OleDbConnection
Private Sub Form1_Load(sender As System.Object, e As System.EventArgs) _
Handles MyBase.Load
Dim XLS_Datei As String = "F:\Test\test.xls"
Try
objConnection = New OleDbConnection( _
"Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source='" & XLS_Datei & _
"'; " & "Extended Properties=Excel 8.0;")
objAdapter = New OleDbDataAdapter("select * from [Tabelle1$]", _
objConnection)
objDataSet = New DataSet
objAdapter.Fill(objDataSet)
Dim objTabelle As DataTable = objDataSet.Tables(0)
DataGridView1.DataSource = objTabelle.DefaultView
DataGridView1.AutoResizeColumns()
Catch ex As Exception
MsgBox(ex.ToString())
End Try
End Sub
Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) _
Handles Button1.Click
Try
If objAdapter.UpdateCommand Is Nothing Then
Dim objCommand As New OleDb.OleDbCommand("UPDATE [Tabelle1$] " _
& _
"SET Col1 = ?, Col2 = ?, Col3 = ? WHERE Id = ?", _
objConnection)
objCommand.Parameters.Add("col1", OleDbType.Char, _
255).SourceColumn = "Col1"
objCommand.Parameters.Add("col2", OleDbType.Char, _
255).SourceColumn = "Col2"
objCommand.Parameters.Add("col3", OleDbType.Char, _
255).SourceColumn = "Col3"
objCommand.Parameters.Add("id", OleDbType.Char, _
255).SourceColumn = "Id"
objAdapter.UpdateCommand = objCommand
End If
objAdapter.Update(objDataSet)
Catch ex As Exception
MsgBox(ex.ToString())
End Try
End Sub
End Class |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|