vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Asynchrone Prozesse 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 20.11.12 20:32

Nun, dann hast du jetzt viel zu tun.
Eine globale Connection führt immer früher oder später zu so etwas auch wenn man es mir immer nicht glauben will.

Am schnellsten helfen kann schon mal das erzeugen der Connections da wo sie benötigt werden.
Dann hört es sich auch so an, als wenn du den DAL ( Daten Beschaffung ) nicht von der BL ( Businesslogic ) getrennt hast.

Du solltest dir jetzt die Grundlagen zu Architektur ansehen, Patterns wie UnitOfWork, DI/IOC und vor allem OOP ansehen.
Denn ehrlich gesagt, wie sich das für mich anhört wird es für dich nur schlimmer wenn Du weitermachst wie bisher.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Asynchrone Prozesse2.481Thorsten1947920.11.12 15:54
Re: Asynchrone Prozesse1.443ModeratorFZelle20.11.12 16:02
Re: Asynchrone Prozesse1.489Thorsten1947920.11.12 16:13
Re: Asynchrone Prozesse1.425ModeratorFZelle20.11.12 20:32
Re: Asynchrone Prozesse1.408Thorsten1947920.11.12 21:12
Re: Asynchrone Prozesse1.439ModeratorFZelle20.11.12 23:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel