vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Entity Framework dynamische Abfrage 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 28.11.12 15:44

Das hat nichts mit können zu tun.
Wenn ich mir den Code anschaue den ein typisiertes DataSet generiert dann wird mir einfach schlecht.

Mal ein Beispiel:
Meine aktuelle Anwendung hat ca 60 Tabellen, der ORMapper kann die mit 60 kleinen DTO a 6 Zeilen pro Feld ansprechen.
[FieldStorage(ColumnName = "LoginName"),StringDataType(60)]
public string LoginName
{
	get { return m_LoginName; }
	set {CheckPropertyChanged<string>(()=>LoginName, ref m_LoginName, value);}
}private string m_LoginName;
Dazu noch ein paar Zeilen für evtl vorhandene Forainkeys ( lazy oder auch nicht loading incl )
[ChildStorage(ChildType = typeof(UserProfile), IsReference = true, LazyLoad = _
  LazyLoadMode.Off, LazyLoadUsingProxy = false)]
[ForeignKey(ParentFieldName = "UserProfileID", ChildFieldName = "ID")]
public UserProfile UserProfile;
und für die Validierung.
ValidationRules.AddRule(Validation.CommonRules.StringRequired, "LoginName");
Dann für die Migrations noch pro Spalte eine Zeile, dann Versionierung dazu macht zusammen übersichtliche ca 10.000 Zeilen ( bei ca 160 Updates des DB Schemas ist halt Jahre gewachsen).


Ein Dataset, erzeugt aus diesen Tabellen, ist eine Datei mit >> 100.000 Zeilen.
Und da sind noch keine Validierungen drin, keine Versionierung und übersichtlich ist auch was anderes.

Muss jeder selber entscheiden was er da philosophisch besser findet.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Entity Framework dynamische Abfrage3.777joseph21.11.12 15:55
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.428us471127.11.12 09:32
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.542joseph27.11.12 10:00
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.419ModeratorFZelle27.11.12 10:14
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.374joseph27.11.12 11:58
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.336us471127.11.12 13:04
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.305joseph27.11.12 13:59
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.434ModeratorFZelle27.11.12 15:37
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.442joseph28.11.12 09:00
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.357us471128.11.12 09:48
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.460ModeratorFZelle28.11.12 10:35
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.489us471128.11.12 10:46
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.352ModeratorFZelle28.11.12 15:44
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.456us471128.11.12 17:07
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.679Manfred X30.11.12 15:57
Re: Entity Framework dynamische Abfrage2.317ModeratorFZelle28.11.12 10:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel