vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Access speichert Zahlen mit "komma" Falsch ab 
Autor: Quiupu
Datum: 18.07.05 21:30

Hallo,
habe wieder ein problem.

Ich habe eine Access Datenbank., wo es 1 Feld Summe gibt. wenn ich eine Zahl ohne "komma" z.B. 25 in meiner Anwendung eintrage, dann wird alles normal abgespeichert. Sobald ich aber z.B. 2,2 eingebe wird irgendwie beim speichern alles mal 10 genommen und in Access steht dann 22 anstatt 2,2. Komischerweise wird im Crystal Report zwar die 22 angezeigt, gerechnet wird aber mit 2,2. Es handelt sich daher also nur um ein kosmetisches Problem.

Weis da vielleicht einer Rat.

Danke schon einmal im vorraus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access speichert Zahlen mit "komma" Falsch ab1.931Quiupu18.07.05 21:30
Re: Access speichert Zahlen mit "komma" Falsch ab1.405spike2419.07.05 07:34
Danke1.285Quiupu19.07.05 14:07
Re: Danke1.267ModeratorDaveS19.07.05 14:12
Re: Access speichert Zahlen mit1.291ModeratorDaveS19.07.05 14:27
Re: Access speichert Zahlen mit "komma" Falsch ab1.294Quiupu19.07.05 14:38
Re: Access speichert Zahlen mit "komma" Falsch ab1.309ModeratorDaveS19.07.05 15:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel