vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: MySQL Datenbank Design 
Autor: Manfred X
Datum: 02.01.13 17:31

Wirksame Optimierungen setzen voraus, dass sich
bestimmte Abfragen angeben lassen, die mit großer
Häufigkeit benötigt werden.

Meine erste Idee wäre es, die Angaben zu den meist benötigten
Schlüsseln (z.B. Stadt/Anschrift/Wohnung) in einem eindeutigen
(numerischen) Index zusammenzufassen, der in der TV-Geräte-Liste
verzeichnet wird (und der als Sortierung dient). Man könnte über
den Index direkt diese Tabelle abfragen, ohne sich zuvor durch
diverse andere hangeln zu müssen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL Datenbank Design2.219FohnBit30.12.12 10:40
Re: MySQL Datenbank Design1.397CLL02.01.13 15:05
Re: MySQL Datenbank Design1.412FohnBit02.01.13 16:57
Re: MySQL Datenbank Design1.553Manfred X02.01.13 15:34
Re: MySQL Datenbank Design1.382FohnBit02.01.13 17:00
Re: MySQL Datenbank Design1.667Manfred X02.01.13 17:31
Re: MySQL Datenbank Design1.575FohnBit13.01.13 09:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel