vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Eine DB Transaktion in 2 Methoden verwenden 
Autor: Matthias1981
Datum: 16.01.13 20:57

Vielen Dank für deine super Hilfe.
Mit den Bezeichnungen hast recht. Aber ist jetzt ca. 10 Jahre her das ich es gelernt habe und seit dem so gut wie nicht mehr gebraucht.

Trau mich ja gar nicht zu fragen aber wenn ich das alls Ausführe bekomme ich noch ne Fehlermeldung und weiß nicht so recht an was es liegt.

"ExecuteNonQuery erfordert, dass der Befehl über eine Transaktion verfügt, wenn die dem Befehl zugewiesene Verbindung eine ausstehende lokale Verbindung ist. Die Transaction-Eigenschaft des Befehls wurde nicht initialisiert."

Die Meldung bezieht sich auf die Datenbanklasse und den Befehl Execute NonQuery
Wenn ich mit dem Debugger durchgehe kommt er bis
cmd.CommandText = SQL und dann bricht er ab

    Public Function ExecuteNonQuery(sql As String, ByVal ParamArray para() As  _
      KeyValuePair(Of String, Object)) As Int32
        Dim con As SqlConnection = GetConnection()
        Dim cmd As SqlCommand = con.CreateCommand()
        cmd.CommandText = sql
        For Each parameter As KeyValuePair(Of String, Object) In para
            cmd.Parameters.AddWithValue(parameter.Key, parameter.Value)
        Next
        Return cmd.ExecuteNonQuery() 
    End Function
Der Aufruf aus der BusinessLogik:

    Public Sub CreateUserWithLogin(userID As Integer, Passwort As String)
        Using database As New Database(True)
            CreateLogin(database, userID, Passwort)
            database.Commit()
        End Using
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eine DB Transaktion in 2 Methoden verwenden4.475Matthias198115.01.13 09:49
Re: Eine DB Transaktion in 2 Methoden verwenden3.586ModeratorFZelle15.01.13 11:56
Re: Eine DB Transaktion in 2 Methoden verwenden3.564Matthias198115.01.13 21:11
Re: Eine DB Transaktion in 2 Methoden verwenden3.653ModeratorFZelle16.01.13 11:20
Re: Eine DB Transaktion in 2 Methoden verwenden3.629Matthias198116.01.13 20:57
Re: Eine DB Transaktion in 2 Methoden verwenden3.646Matthias198116.01.13 21:15
Re: Eine DB Transaktion in 2 Methoden verwenden3.543ModeratorFZelle16.01.13 23:22
Re: Eine DB Transaktion in 2 Methoden verwenden3.539Matthias198117.01.13 21:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel