vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: SQL - DB löschen nach Table-Auflisten 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 28.01.13 20:58

1. In den Datenbankfunktionen haben Usercontrols nichts zu suchen, das macht man in den Forms.
2. Und da gehört auch das hineinfriemeln der Daten in UI Controls nicht hin
3. Wie Manfred schon sagte Using vereinfacht vieles
4. Sobald man Code 2 mal schreibt, gehört der in eine eigene Function ( Refactoring ist doch so einfach geworden heutzutage )
5. Try/Catch macht man selten im DataAccess sondern da wo auch die UI ist.

protected function GetConnectionstring(Server As String, User As String, PW As _
  String, DB As String) as String
	dim cb as New SqlConnectionStringBuilder ()
	cb.DataSource = server
	cb.InitialCatalog=DB
	cb.UserId = user
	cb.Password = password
	return cb.ToString()
End Function
 
Public Function GetTablesForServer(Server As String, User As String, PW As _
  String, DB As String) As DataTable
	Dim ConnectionString as String = GetConnectionstring(Server , User , PW , DB ) 
	Using oSQLcon As New SqlConnection(ConnectionString)
		oSQLcon.Open()
 
		Dim DataTable As DataTable = oSQLcon.GetSchema("Tables")
 
		System.Data.SqlClient.SqlConnection.ClearAllPools()
		return DataTable
	End Using
End Function
 
Public Function DBDelete(Server As String, User As String, PW As String, DB As _
  String) As Integer
	Dim ConnectionString as String = GetConnectionstring(Server , User , PW , DB ) 
	Using oSQLcon As New SqlConnection(ConnectionString)
		oSQLcon.Open()
		Dim SQLstr As String = "DROP DATABASE " & DB
		Dim oSQLcmd As New SqlCommand(SQLstr, oSQLcon)
 
		oSQLcmd.ExecuteNonQuery()
		System.Data.SqlClient.SqlConnection.ClearAllPools()
 
	End Using
End Function
Habe ich nur mal so runtergeschrieben, keine ahnung ob es so kompiliert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL - DB löschen nach Table-Auflisten2.422sheogorat28.01.13 15:09
Re: SQL - DB löschen nach Table-Auflisten1.489ModeratorFZelle28.01.13 16:03
Re: SQL - DB löschen nach Table-Auflisten1.532sheogorat28.01.13 19:28
Re: SQL - DB löschen nach Table-Auflisten1.520Manfred X28.01.13 19:40
Re: SQL - DB löschen nach Table-Auflisten1.604sheogorat29.01.13 08:11
Re: SQL - DB löschen nach Table-Auflisten1.465ModeratorFZelle28.01.13 20:58
Re: SQL - DB löschen nach Table-Auflisten1.593sheogorat29.01.13 08:27
Re: SQL - DB löschen nach Table-Auflisten1.495ModeratorFZelle29.01.13 10:59
Re: SQL - DB löschen nach Table-Auflisten1.451sheogorat29.01.13 13:12
Re: SQL - DB löschen nach Table-Auflisten1.531ModeratorFZelle29.01.13 15:47
Re: SQL - DB löschen nach Table-Auflisten1.417sheogorat30.01.13 07:41
Re: SQL - DB löschen nach Table-Auflisten1.439ModeratorFZelle30.01.13 11:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel