vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Mysql Daten aus einer Datatable in einem Select verwenden 
Autor: stonefisher
Datum: 29.01.13 13:24

Ok. Ich versuchs nochmal:

Ich habe eine verteilte Anwendung (Server_Client per WCF). Die Client schickt ein Dataset mit 2 Tabellen:
tab1: id, name, id_tab2, date_add, date_upd
tab2: id, name,[...]

id_tab2 ist der Fremdschlüssel (1:n Relation) zu tab2.

In Tabelle "tab1" habe ich nun jeweils ca. 250 Einträge (also 250 eindeutige unterschiedliche id-tab2), die in der Datenbank beim Client gespeichert werden. Der Server soll nun die 250 Einträge (ids) aus Tabelle 2 ins Dataset schreiben.
Jetzt ist die Frage ob ich das iwie mit dem MysqlDataAdapter (Variablen?) hinbekomme oder ob ich das noch extra in eine Temporäre Tabelle in Mysql speichern muss, um die Abfrage zu machen.

Ich hoffe mal, ich habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mysql Daten aus einer Datatable in einem Select verwenden1.816stonefisher28.01.13 10:22
Re: Mysql Daten aus einer Datatable in einem Select verwende...1.148ModeratorDaveS28.01.13 18:47
Re: Mysql Daten aus einer Datatable in einem Select verwende...1.006stonefisher29.01.13 13:24
Re: Mysql Daten aus einer Datatable in einem Select verwende...1.023effeff29.01.13 15:22
Re: Mysql Daten aus einer Datatable in einem Select verwende...996stonefisher29.01.13 16:44
Re: Mysql Daten aus einer Datatable in einem Select verwende...1.016effeff29.01.13 18:15
Re: Mysql Daten aus einer Datatable in einem Select verwende...1.021ModeratorFZelle29.01.13 18:16
Re: Mysql Daten aus einer Datatable in einem Select verwende...1.143stonefisher29.01.13 21:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel