vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
[VB 2008] Datenbank Access Fehler (Zu viele Argumente ...) 
Autor: HM-Engines
Datum: 26.05.13 21:42

Hallo und Guten Tag!

Ich programmiere gerade in Visual Basic 2008 eine Kundendatenbank.
Die Objekte, die ich speichern möchte, sind:

- Kundennr.
- Vorname
- Nachname
- Titel
- Telefon
- Straße
- Nr.
- PLZ
- Ort
- E-Mail

Ich speichere über eine Microsoft-Access Datenbank.
Der Code, den ich zum speichern benutze, ist folgender:

Form2.KundenTabelle1TableAdapter.Insert(Me.IDTextBox.Text, _
  Me.VornameTextBox.Text, Me.NachnameTextBox.Text, _
                                            	Me.TitelTextBox.Text, _
                                            Me.TelefonTextBox.Text, _
                                            Me.StraßeTextBox.Text, _
                                            	Me.NrTextBox.Text, _
                                            Me.PLZTextBox.Text, _
                                            Me.OrtTextBox.Text, _
                                            	Me.EMailTextBox.Text)
 
    	Form2.KundenTabelle1TableAdapter.Fill(Form2.KundenDataSet.KundenTabelle1)
    	MsgBox("Die Daten wurden erfolgreich geändert!", MsgBoxStyle.Information, _
      "Kundenverwaltung | Kunden")
    	IDTextBox.Text = ""
    	VornameTextBox.Text = ""
    	NachnameTextBox.Text = ""
    	TitelTextBox.Text = ""
    	TelefonTextBox.Text = ""
    	StraßeTextBox.Text = ""
    	NrTextBox.Text = ""
    	PLZTextBox.Text = ""
    	OrtTextBox.Text = ""
    	EMailTextBox.Text = ""
Jetzt unterstreicht er jedoch [...] Me.EMailTextBox.Text [...] blau und bringt mir den folgenden Fehler:

Fehler 2 Zu viele Argumente für "Public Overridable Overloads Function Insert(Vorname As String, Nachname As String, Titel As String, Telefon As String, Straße As String, Nr As String, PLZ As String, Ort As String, EMail As String) As Integer".

Die Microsoft - Hilfe ist wenig Hilfreich, sie sagt einfach, dass man das entsprechende Element (in dem Fall EMailTextBox) entfernen soll. Das will ich aber nicht!

Der Fehlercode von VB ist "BC30057".
Mit folgendem Code lade ich in die Form und spreche den Binding Navigator zwischen TextBox und Access-Datenbank an:

	Private Sub KundenTabelle1BindingNavigatorSaveItem_Click(ByVal sender As _
  System.Object, ByVal e As System.EventArgs)
    	Me.Validate()
    	Me.KundenTabelle1BindingSource.EndEdit()
    	Me.TableAdapterManager.UpdateAll(Me.KundenDataSet)
 
	End Sub
 
	Private Sub Form5_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    	'TODO: Diese Codezeile lädt Daten in die Tabelle 
    ' "KundenDataSet.KundenTabelle1". Sie können sie bei Bedarf verschieben 
    ' oder entfernen.
    	Me.KundenTabelle1TableAdapter.Fill(Me.KundenDataSet.KundenTabelle1)
 
	End Sub
Es wäre sehr hilfreich, wenn jemand eine Lösung hat.
Falls ich diesen Thread in den falschen Bereich gepostet habe, bitte verschieben!

Danke schon mal im Voraus!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
[VB 2008] Datenbank Access Fehler (Zu viele Argumente ...)2.480HM-Engines26.05.13 21:42
Re: [VB 2008] Datenbank Access Fehler (Zu viele Argumente .....1.189Manfred X26.05.13 23:05
Re: [VB 2008] Datenbank Access Fehler (Zu viele Argumente .....1.321HM-Engines27.05.13 05:44
Re: [VB 2008] Datenbank Access Fehler (Zu viele Argumente .....1.234Manfred X27.05.13 08:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel