vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: SQL-Tabelleneintrag - Sperre?! 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 17.07.13 13:16

Der Sql Server hat generell kein Problem mit mehreren Benutzerzugriffen.
Aber was heisst
Zitat:

Nun habe ich allerdings eine dritte Klasse für die dritte Maschinenüberwachung hinzugefgüt


Etwas generelles:
1. "Hakt" oder "läuft es nicht richtig" ist keine Fehlerbeschreibung. entweder der Eintrag wird erstellt, oder es gibt eine Exception.
2. Da wir nicht wissen was du da als Query bei InsertQuery hinterlegt hast ist es schwer.
3. Fragen immer so formulieren das genug Informationen für Aussenstehende vorhanden sind.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Tabelleneintrag - Sperre?!2.3511amem817.07.13 09:55
Re: SQL-Tabelleneintrag - Sperre?!1.213ModeratorFZelle17.07.13 13:16
Re: SQL-Tabelleneintrag - Sperre?!1.1701amem817.07.13 13:50
Re: SQL-Tabelleneintrag - Sperre?!1.249ModeratorFZelle17.07.13 15:25
Re: SQL-Tabelleneintrag - Sperre?!1.3561amem818.07.13 07:55
Re: SQL-Tabelleneintrag - Sperre?!1.163ModeratorFZelle18.07.13 14:10
Re: SQL-Tabelleneintrag - Sperre?!1.2411amem818.07.13 14:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel