vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Oracle-Datenbank, Recordset zeilenweise durchlaufen für Listbox? 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 21.09.13 13:25

Als erstes solltest Du aufhören in VB6 zu denken.
Das hineinfrickeln der Daten in ein Steuerelement ist seit .NET nicht mehr nötig.

Wenn du also Databinding benutzt ( z.b. DataAdapter mit DataTable oder einen ORMapper wie EF ), dazu auch Controls benutzt die das beherrschen ( DataGridView z.b. ) dann wird das schon weniger Code.
Als nächstes solltest Du aufhören die Businesslogik und/ oder den Datenzugriff in der UI zu machen.

Auch wenn das nur eine Demo sein soll, der Dal hat nichts in der UI zu tun.


Und zu Oracle : http://www.oracle.com/technetwork/topics/dotnet/index-085163.html

Und als aller letztes solltest Du begreifen das man mit "da ich mit Oracle zunächst crude Fehlermeldungen bekommen habe" nichts anfangen kann.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Oracle-Datenbank, Recordset zeilenweise durchlaufen für List...3.007Olli.U18.09.13 13:42
Re: Oracle-Datenbank, Recordset zeilenweise durchlaufen für ...1.656ModeratorDaveS18.09.13 15:30
Re: Oracle-Datenbank, Recordset zeilenweise durchlaufen für ...1.835Olli.U20.09.13 11:04
Re: Oracle-Datenbank, Recordset zeilenweise durchlaufen für ...1.580ModeratorFZelle21.09.13 13:25
Re: Oracle-Datenbank, Recordset zeilenweise durchlaufen für ...1.614Olli.U21.09.13 15:29
Re: Oracle-Datenbank, Recordset zeilenweise durchlaufen für ...1.617ModeratorFZelle21.09.13 21:47
Re: Oracle-Datenbank, Recordset zeilenweise durchlaufen für ...1.595Olli.U22.09.13 18:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel