vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam 
Autor: Bazi
Datum: 30.11.13 19:53

Hallo Manfred,

ich lese beim Programmstart dije Tabellen der Datenbank in verschiedene DataTables.
Dort wird dann damit gearbeitet.
Bei betätigen des Speichern-Buttons rufe ich eine Funktion auf, die die oben gezeigte Sub für alle Tabellen ausführt.
Kurz gesagt, das übergebene DataTable wird in die Tabelle der in DB übergebenen Datenbank geschrieben.

Ausgelesen werden die Tabellen mit:
Public Sub Lese_Tabelle(ByVal DB As String, ByVal Tabelle As String, ByRef DT _
  As DataTable)
        'liest eine SQLight Datenbank in ein DataTable.
        Dim Conn As New SQLiteConnection("Data Source=" & DB & ";Version=3")
        'SQLite DB auslesen 
        Dim ds As New DataSet()
        Dim Cmd As New SQLiteCommand
        Dim myAdapter As New SQLiteDataAdapter
        myAdapter.SelectCommand = Cmd
        Try
            Conn.Open() 'Connection öffnen
            Cmd.Connection = Conn
            ' Adapter-Objekt vorbereiten
            Cmd.CommandText = "SELECT * FROM  '" & Tabelle & "'"
            myAdapter.Fill(ds, Tabelle)
            DT = ds.Tables(Tabelle)
            'verwendete Resourcen wieder freigeben
            Conn.Dispose()
        Catch
            'verwendete Resourcen wieder freigeben
            Conn.Dispose()
            MsgBox("Es kam zu einem Fehler beim  auslesen der Tabelle " & _
              Tabelle & vbCrLf _
                    & Err.Description, MsgBoxStyle.Information, "BauMass" & _
                    "Fehler")
        Finally
            'Datenbankverbindung beenden
            Conn.Close()
        End Try
    End Sub
Die DataTables können eigentlich von Added bis Deleted alle sein.

Gruß Christian

Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam3.726Bazi29.11.13 22:13
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.294Manfred X29.11.13 22:46
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.239Bazi30.11.13 19:53
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.254Manfred X30.11.13 23:43
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.183ModeratorFZelle01.12.13 13:37
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.100Bazi01.12.13 14:07
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.138ModeratorFZelle01.12.13 18:49
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.339ErfinderDesRades01.12.13 19:35
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.134Manfred X02.12.13 00:11
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.197ErfinderDesRades02.12.13 00:33
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.175Manfred X02.12.13 02:43
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.307ErfinderDesRades02.12.13 09:57
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.093ModeratorFZelle02.12.13 09:44
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.055ErfinderDesRades02.12.13 10:24
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.104Bazi01.12.13 20:16
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.139Manfred X01.12.13 23:59
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.676Bazi02.12.13 11:29
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.186ErfinderDesRades02.12.13 12:03
Re: Speichervorgang bei SQLite Datenbank langsam2.158Bazi02.12.13 13:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel