vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Access Datenbank bereitet mir Kopfschmerzen 
Autor: wrkdonau
Datum: 22.07.04 11:49

und da du so ein gescheiter mensch bist habe ich gleich noch eine frage:

Ich will in einer Liste einen Datensatz auswählen um dann den dazugehörigen Datensatz aus einer anderen Tabelle in einer Texbox darstellen. In der Tabelle sind die Schlüssle schon vergeben. Man kann ja in einen DataSet mehrere Tabellen haben(wie ich jetzt weiß * gg* ) und dann eine Realation deklrarieren - irgendwas mit childrow und parenrow. und dann gibt es ja die methode getchildrow und get parentrow - ja wie geht das??? grins

Gruß Andre
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Datenbank bereitet mir Kopfschmerzen962wrkdonau20.07.04 12:38
Re: Access Datenbank bereitet mir Kopfschmerzen782egi20.07.04 12:52
Re: Access Datenbank bereitet mir Kopfschmerzen703ModeratorDaveS20.07.04 12:57
Re: Access Datenbank bereitet mir Kopfschmerzen767ModeratorFZelle20.07.04 13:00
Re: Access Datenbank bereitet mir Kopfschmerzen613wrkdonau22.07.04 11:00
Re: Access Datenbank bereitet mir Kopfschmerzen677wrkdonau22.07.04 11:49
Re: Access Datenbank bereitet mir Kopfschmerzen593Sham22.07.05 21:41
Re: Access Datenbank bereitet mir Kopfschmerzen640ModeratorFZelle25.07.05 09:34
Re: Access Datenbank bereitet mir Kopfschmerzen751Fritz25.07.05 16:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel