| |

ADO.NET / DatenbankenXML, DataGrid, Dataset, Datatable *seufz* | |  | Autor: CatCat | Datum: 23.07.05 16:50 |
| Hallo,
ich habe ein kleines Programm geschrieben, dass mit xml Dateien arbeitet. Dabei lese ich zwei xml Dateien ein, die zwar den gleichen Aufbau haben, aber verschiedene Inhalte besitzen.
Aufbau der xml:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
- <DTM2>
- <DTM>
- <Strecke>
<Runde>Hockenheim</Runde>
<Zeit>1.01.25</Zeit>
</Strecke>
- <Strecke>
<Runde>Donington Park</Runde>
<Zeit>1.20.45</Zeit>
</Strecke>
- <Strecke>
<Runde>A1 Ring</Runde>
<Zeit>1.55.02</Zeit>
</Strecke>
- <Strecke>
etc.
--------------------------------------------------------
Bislang lese ich die Dateien ueber xml.load ein und uebergebe die einzelnen Werte Textboxen und Labels. Die einzelnen Knoten der beiden xml Dateien kann ich so jetzt gut miteinander vergleichen und zur Laufzeit die eine xml Datei bearbeiten. Alles funktioniert soweit auch ganz gut, aber der Programmieraufwand ist erheblich, zumal es ja vom Design her nicht gerade sehr huebsch aussieht mit soviel Labels und Textboxen...
Nun wuerde ich gerne wissen, ob es ueber ein DataGrid nicht einfacher, uebersichtlicher und "schoener" geht. Ist es ueberhaupt moeglich, 2 xml Dateien in ein Datagrid sich anzeigen zu lassen, die Zeiten miteinander zu vergleichen, eventuell den BackgroundColor Wert der einzelnen Felder zu veraendern ?
Waere Dankbar fuer jegliches Feedback zumal ich ein totaler Datenbank Newbie bin
Falls noch mehr Input benoetigt wird, kann mich ja per EMail anschreiben, zumal ich wohl nicht gleich verstehen werde, was gemeint ist *seufz*
Vielen Dank im vorraus,
Oli |  |
 XML, DataGrid, Dataset, Datatable *seufz* | 1.056 | CatCat | 23.07.05 16:50 |   Re: XML, DataGrid, Dataset, Datatable *seufz* | 743 | DaveS | 23.07.05 17:36 |    Re: XML, DataGrid, Dataset, Datatable *seufz* | 674 | CatCat | 23.07.05 17:57 |     Re: XML, DataGrid, Dataset, Datatable *seufz* | 612 | DaveS | 23.07.05 18:39 |      Re: XML, DataGrid, Dataset, Datatable *seufz* | 616 | CatCat | 23.07.05 18:46 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|