vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataSet multi Forms 
Autor: ErfinderDesRades
Datum: 26.06.14 16:07

Zitat:

Kannst du mir deine DatatSet.Save methode etwas erklären?
Was gibts da zu erklären? die speichert halt das Dataset ab.

Zitat:

Du hast gesagt das du im Hintergrund das Dataset in eine DB schreibst.
Hab ich nicht gesagt. Ich hab gesagt, ich habe noch ein weiteres Helpers-Projekt veröffentlicht, ausgelegt für Datenbank-Zugriffe, welches das Dataset dann in eine DB speichern würde. Ja, dann entfällt natürlich die Xml-Datei.
Solch steht im letzten Post der 4-View-Videos, und da ist ja auch Filmchen.

Zitat:

Wird das xml File (binDebug) noch genutzt?
Also ich richte es mir meist so ein, dass die Xml-Datei im Projekt-Ordner erstellt wird, also 2 Ebenen überm Ausführungsverzeichnis (binDebug).
Aber wenn du dem Dataset ein DataFile angibst, wird dahin gespeichert, wo immer das auch ist.
Allerdings füge ich die Xml-Datei auch immer gleich dem Projekt hinzu, dann kann man so nett in die Daten reingugge.

Zitat:

Gibt es noch mehr interessante Funktionen in der Richtung?
Jede Menge

Zitat:

Ich habe z. B. eine Backupfunktionalität geschrieben.
Das würde ich glaub mit FileInfo.Copy() abhandeln.

Zitat:

Ist das löschen des DataSet so ohne weiteres noch möglich? -
DataSet.Clear()
Probiers aus.

(Rechtschreibfehler urheberrechtlich geschützt)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataSet multi Forms2.935Sepp_8125.06.14 10:41
Re: DataSet multi Forms2.041ErfinderDesRades25.06.14 13:10
Re: DataSet multi Forms1.898Sepp_8125.06.14 15:13
Re: DataSet multi Forms1.924ErfinderDesRades25.06.14 19:47
Re: DataSet multi Forms1.858ModeratorDaveS25.06.14 20:34
Re: DataSet multi Forms1.930ErfinderDesRades25.06.14 20:45
Re: DataSet multi Forms1.840ModeratorDaveS25.06.14 21:46
Re: DataSet multi Forms1.899ErfinderDesRades25.06.14 22:03
Re: DataSet multi Forms1.869ModeratorDaveS25.06.14 22:26
Re: DataSet multi Forms1.851Sepp_8126.06.14 07:18
Re: DataSet multi Forms1.820Sepp_8126.06.14 07:21
DatagridView-Bug?1.842ErfinderDesRades26.06.14 08:08
Re: DatagridView-Bug?1.835Sepp_8126.06.14 09:49
Re: DatagridView-Bug?1.901ErfinderDesRades26.06.14 10:26
Re: DatagridView-Bug?1.806Sepp_8126.06.14 11:17
Re: DatagridView-Bug?1.923ErfinderDesRades26.06.14 11:24
Re: DatagridView-Bug?1.837Sepp_8126.06.14 11:28
Re: DataSet multi Forms1.859Sepp_8126.06.14 15:35
Re: DataSet multi Forms1.938ErfinderDesRades26.06.14 16:07
Re: DataSet multi Forms1.940effeff07.07.14 11:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel