vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
My SQL Starthilfe  
Autor: Popas
Datum: 27.07.05 13:27

Hallo!

Hoffe es ist jemand so nett hier zu posten

Zur Info: Habe VS.NET 2002 + Win. XP SP2
Hatte sonst immer mit ACCESS Datenbanken gearbeitet.

Hatte schon mehrere Foren durchsucht, werde aber nicht schlau bzw. bekomme keine Verbindung zu MYSQL aus einer VB.NET Anwednung.
Habe aktuelle MYSQL 4.1 + MYODBC Treiber installiert. Die Verbindung in SYSTEM-DNS über ODBC funktioniert.
Habe auch schon by MYSQL.ORG geschaut, aber ich kann kein "Imports Microsoft.Data.Odbc"importieren(kennt VS.NEt nicht!), muss ich da noch einen Verweis hinzufügen, und ja welchen?
Hatte bis jetzt die Active X Data Objects 2.8 verwiesen.

Meine Frage nun:
Kann mir wer posten (kl. Beispiel, Syntax), wie ich eine Verbindung zur MYSQL-DB bekomme?
Nett wäre auch die Syntax wie ich einen Datensatz anlege, lösche und aktualisiere.


Ich danke jedenfalls ALLEN die hier so nett sind mir zu helfen.

Viele Grüsse

Hans
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
My SQL Starthilfe 734Popas27.07.05 13:27
Re: My SQL Starthilfe 464Wolfgang27.07.05 14:20
Re: My SQL Starthilfe 504ModeratorDaveS27.07.05 14:28
Re: My SQL Starthilfe 508Popas27.07.05 14:49
Re: My SQL Starthilfe 497ModeratorDaveS27.07.05 15:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel