vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: .NET--> Interbase (Hilfe) 
Autor: crypto_256
Datum: 27.07.05 15:01

@ DaveS
Ich habe schon den Interbase gemeint, denn ich muss ja eine Interbase-DB ansprechen, nur war ich bei meiner Recherche auf diesen Firebird-Client gestossen.

Ich werde mir jetzt den Borland Interbase .Net Provider irgendwo besorgen (dein Link) und schaue mal wie es weiter geht.

@FZelleg
Das klingt ja easy, mal sehen wie ich vorwärts komme. Allerdings werde ich net die Firebird-Lösung versuchen, sondern den Borland Interbase .Net Provider, der wohl eigentlich der richtige wäre. Zu Beginn will ich es mir nicht erst noch verkomplizieren. Jedoch klingt das auch für mich logisch, die Objekte auszutauschen und den Connektionstring zu ändern



Ich hoffe ich darf nochmal nachfragen, wenn ich probleme bekomme.

Vielen dank nochmals für eure Mühen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.NET--> Interbase (Hilfe)904crypto_25626.07.05 02:09
Re: .NET--> Interbase (Hilfe)607ModeratorDaveS26.07.05 07:04
Re: .NET--> Interbase (Hilfe)583crypto_25627.07.05 01:08
Re: .NET--> Interbase (Hilfe)672ModeratorDaveS27.07.05 09:34
Re: .NET--> Interbase (Hilfe)574crypto_25627.07.05 15:01
Re: .NET--> Interbase (Hilfe)574crypto_25627.07.05 18:31
Re: .NET--> Interbase (Hilfe)581crypto_25627.07.05 18:39
Re: .NET--> Interbase (Hilfe)600ModeratorFZelle27.07.05 09:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel