vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Benötige hilfe bei Select @@Identity 
Autor: Stephan
Datum: 14.08.05 13:28

Hallo zusammen,

ich versuche nun schon seit tagen mit dem Select @@Identity klar zukommen, aber es gelingt mir einfach nicht.

wie ich schon erfahren habe muß ich zuerst einen neuen datensatz direkt in der access tabelle anlegen, um dann per Select @@Identity die ID zu bekommen, aber allein das neuanlegen bekomme ich nicht hin.

da ich die funktion für mehrer tabellen benötige wäre es auch gut wenn das ganze über einen "addnew" geht und nicht über "Insert Into", denn sonnst müsst ich bei jeder tabelle die felder auslesen um dann den insert into string generieren zu können, oder seh ich das falsch?

wie gehe ich dann weiter vor wenn ich die ID ausgelesen habe? übergebe ich dann diese ID in eine Variable um dann diese im dataset ( Row ) als ID zu verwenden ?

ich wäre wirklich sehr dankbar wenn mir jemand ein code beispiel postet in dem das neuanlegen des datensatzes und die verwendung des Select @@Identity vorhanden ist.

besten dank im vorraus für eure hilfe.


Grüssle stephan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Benötige hilfe bei Select @@Identity1.736Stephan14.08.05 13:28
Re: Benötige hilfe bei Select @@Identity1.097Quiupu17.08.05 00:40
Re: Benötige hilfe bei Select @@Identity1.180ModeratorFZelle17.08.05 09:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel